idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/11/2008 14:26

DFG begrüßt Stammzellentscheidung des Bundestages

Dr. Eva-Maria Streier Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)

    Kleiner: "Wichtiger Schritt nach vorne für die Forschung und beispielhaft für den Dialog zwischen Wissenschaft und Politik"

    Nr. 13

    Zur Entscheidung des Deutschen Bundestages über das Stammzellgesetz erklärt der Präsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), Professor Matthias Kleiner:

    "Die Deutsche Forschungsgemeinschaft ist froh und dankbar über die Entscheidung des Bundestages. Unser Dank gilt ausdrücklich auch den Abgeordneten, die kritische Stimmen in die Debatte eingebracht haben.

    Auch die jetzt beschlossene Verschiebung des Stichtags für den Import humaner embryonaler Stammzelllinien ist ein guter und wichtiger Schritt nach vorne für die Wissenschaft in Deutschland und für die deutschen Stammzellforscher. Sie werden die jetzt eröffneten Möglichkeiten mit hohem Verantwortungsbewusstsein und mit ihren festen ethischen Prinzipien nutzen.

    Vor allem freut uns, dass die bisher geltende Strafbewehrung künftig wegfällt. Sie war gerade für junge Forscher, die ins Ausland gehen wollen, ein großes Hemmnis.

    Insgesamt ist die Diskussion um die Änderung des Stammzellgesetzes ein weiteres gutes Beispiel für den konstruktiven Dialog zwischen Wissenschaft und Politik. Und die Entscheidung der heutigen Debatte ist ein hoher Vertrauensbeweis für die Wissenschaft und ihre Argumentationskraft."


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Information technology, Law, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Politics, Social studies
    transregional, national
    Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).