idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/14/2008 13:39

Einladung Pressegespräch: "Simulation in der Produkt- und Prozessentwicklung", Hannover-Messe, Dienstag, 22. April 2007, 11.30 Uhr - 12.30 Uhr, Halle 17, Stand D60

Marion Horn Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Gesellschaft

    Dienstag, 22. April 2007, 11.30 Uhr - 12.30 Uhr, Halle 17, Stand D60,
    Hannover-Messe - Simulation

    mit
    Andreas Burblies
    Fraunhofer-Themenverbund für numerische Simulation NUSIM, Bremen

    Superrechner simulieren heute Produkte und Herstellungsverfahren in Minuten, sie ersetzen inzwischen sogar weitgehend teure Crashtests. Doch die Simulationen sind noch lange nicht perfekt. Der Grund: Es gibt keine Bauteile oder Herstellungsprozesse, bei denen alle Produkt- oder Prozesseigenschaften identisch sind. Im Projekt CAROD (Computer Aided Robust Design) machen Fraunhofer-Wissenschaftler Simulationsergebnisse jetzt noch realer. Sie berechnen den Einfluss von Randbedingungen, Unbestimmtheiten und Variationen auf Fertigungsprozesse und das Betriebsverhalten von Bauteilen.

    In Halle 17, Stand D60, stellen Ihnen Fraunhofer-Experten darüber hinaus weitere Projekte vor:
    Der PackAssistant beispielsweise garantiert die bestmögliche Verpackung von Teilen. Ein anderes Projekt ist Functional DMU (Digital Mock-Up). Damit erweitern Forscher aus vier Fraunhofer-Instituten die digitale Produktentwicklung um neue Funktionalitäten. Weitere Themen sind die Simulation von Prozessketten, strukturoptimierten Bauteilen und Sonderlasten sowie die Verbesserung der Rechenleistung von Computern in Unternehmen.

    Im Anschluss an das Presse-Gespräch laden wir Sie herzlich zu einem kleinen Imbiss und einem Rundgang über den Fraunhofer-Stand ein. Bitte melden Sie sich an, damit wir besser planen können. Sie können auch gerne individuelle Rundgänge vereinbaren. Wenn Sie Material-, Bild- oder Interviewwünsche haben, rufen Sie uns einfach an.

    Weitere Informationen:

    Bitte beachten Sie auch diesen Pressetermin:

    Presse-Gespräch
    "Synergien schaffen durch Vernetzung"
    Montag, 21. April 2008 von 12.30 - 13.30 Uhr
    in Halle 2, Stand D12 (Forum)

    mit

    Prof. Hans-Jörg Bullinger
    Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft
    Prof. Andreas Tünnermann
    Leiter des Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF, Jena, Innovationscluster "Optische Technologien JOIN"


    More information:

    http://www.fraunhofer.de/presse/HM08.jsp


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology, Mathematics, Mechanical engineering, Physics / astronomy, Traffic / transport
    transregional, national
    Research projects, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).