idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/17/2000 13:47

Vorkämpfer für die kinderchirurgische Zukunft, Prof. Waldschmidt, wird 65 Jahre alt -Presseeinladung

Annette Kleffel Kommunikation
TSB Technologiestiftung Innovationszentrum Berlin

    Anläßlich des 65. Geburtstages des Kinderchirurgen Prof. Dr. Jürgen Waldschmidt findet am 21.10.2000 ein Symposium statt, das von Wirtschaftssenator Branoner eröffnet wird. Mit dieser Veranstaltung soll eine Persönlichkeit geehrt werden, deren Wirken in der Kinderchirurgie und Lasermedizin weit über Berlin hinaus Anerkennung gefunden hat und in Wissenschaft und Wirtschaft impulsgebend war.

    Als "kinderchirurgisches Entwicklungsland" wurde Deutschland kürzlich bezeichnet, da nur 32% aller chirurgisch zu versorgenden Kinder einem Kinderchirurgen vorgestellt werden. Auch Prof. Dr. Jürgen Waldschmidt, Direktor an der Kinderklinik, Universitätsklinikum Benjamin Franklin der FU Berlin, kennt den steinigen Weg der Kinderchirurgie und hat sich in seinem Arbeitsleben dafür eingesetzt, ihn gangbarer zu machen zum Wohle seiner kleinen Patienten. Prof. Waldschmidt wird am 20. Oktober 2000 seinen 65. Geburtstag begehen. Zu Ehren dieses großen deutschen Kinderchirurgen wird von der Initiative der Technologiestiftung Berlin, TSBmedici Zentrum für Medizintechnik, und dem Krankenhaus Neukölln, Abteilung für Lasermedizin, ein kinderchirurgisches Symposium veranstaltet, in dem sich die außerordentliche Weitsicht Prof. Waldschmidts bei der Einführung modernster, ehemals oft stark angegriffener Methoden und Technologien widerspiegelt. Alle diese Verfahren sind heute etabliert und haben Tausenden von Kindern das Leben gerettet oder ihr Leben wesentlich verbessert.

    Wir laden Sie im Vorfeld der Ehrungen für Prof. Waldschmidt herzlich ein zu einer

    Pressekonferenz
    Donnerstag, 19. Oktober 2000, 10:30 Uhr
    Krankenhaus Neukölln, Lasermedizin
    Pavillon 12, Dachgeschoß, Konferenzraum
    Rudower Str. 48, 12351 Berlin (Parkplätze sind vorhanden)

    Die Referenten sind:
    Prof. Dr. Jürgen Waldschmidt und Prof. Dr. Hans Versmold
    Direktoren der Kinderklinik, Universitätsklinikum Benjamin Franklin der FU Berlin
    Prof. Dr. Hans-Peter Berlien, Krankenhaus Neukölln, Lasermedizin
    Dr. Helmut Kunze, TSBmedici, Zentrum für Medizintechnik Berlin
    Dr. Michael Schön, wiss. Mitarbeiter, Charité

    Themen der Pressekonferenz:
    Lebensrettung von Neugeborenen auf der Intensiv-Abteilung mit ECOM (Extracorporale Membranoxygenierung), Leberperfusionsverfahren bei Kindern, Nasensprays statt Spritzen, ambulante Operationen und minimal-invasive Techniken in der Kinderchirurgie, Beseitigung entstellender Blutschwämme (Hämangiome) mittels Laser im Kindesalter

    Über Ihre Teilnahme an der Pressekonferenz würden wir uns freuen.

    Für Informationen und Interviewwünsche: Dr. Barbara Nickolaus, Pressereferentin
    Tel.: 030 / 832 41 37; Fax: 030 / 832 80 95; Funk-Tel.: 0172-390 83 34;
    E-Mail: nickolaus@dhzb.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Economics / business administration, Information technology, Mathematics, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Physics / astronomy
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Personnel announcements, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).