Patienten, Eltern, Ärzte, Ingenieure und Pädagogen tagen gemeinsam in der MHH / Pressegespräch am 18. April mit Patient
Alle Expertengruppen zum Thema Cochlea-Implantate an einem Tisch: Das bietet ein Netzwerkkongress vom 18. bis zum 19. April in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Patienten, Eltern, Ärzte, Vertreter der Krankenkassen, Ingenieure, Pädagogen, Logopäden, Selbsthilfegruppen, Unternehmen der Hörgeräteindustrie sowie Vertreter der Politik diskutieren sämtliche Themen rund um das Thema Cochlea-Implantate vom Neugeborenen-Hörscreening über politische und rechtliche Rahmenbedingungen bis hin zur aktuellen Versorgung mit Hörsystemen.
Wir laden die Medien zu einem Pressegespräch im Vorfeld des Kongresses ein am
· Freitag, 18. April 2008,
· um 11.15 Uhr
· im Konferenzraum MHH Ladenpassage, Eingang Degussa-Bank, Carl-Neuberg-Straße1, 30625 Hannover.
Ihre Gesprächspartner werden sein:
· Prof. Dr. Thomas Lenarz, Direktor der HNO-Klinik der MHH
· Karl Finke, Behindertenbeauftragter des Landes Niedersachsen
· Franz Hermann, Präsident DCIG
(Deutsche Cochlear Implant Gesellschaft e.V.)
· Dr. Harald Seidler, Präsident Deutscher Schwerhörigenbund e.V. (DSB)
· Maryanne Becker, Vorstandsvorsitzende HCIG
(Hannoversche Cochlear-Implant-Gesellschaft e.V.),
CI-Trägerin, Audiotherapeutin
Der Netzwerkkongress soll alle Beteiligten zusammenführen, um eine Basis für den gegenseitigen Erfahrungsaustausch, für die Qualitätssicherung sowie für die Weiterentwicklung der Berufschancen von CI-Patienten zu bieten.
Criteria of this press release:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).