2.Göttingen Symposium
Deutsches Primatenzentrum
German Primate Center,
Göttingen, 8 - 9 November 2000
Kellnerweg 4
Am 8. und 9. November 2000 findet im Deutschen Primatenzentrum Göttingen zum zweiten Mal ein internationales Symposium zu Erkrankungen und Pathologie von Primaten statt. Aus verschiedenen, überwiegend europäischen Institutionen treffen sich dabei vorwiegend Tierärzte, um über spezielle Probleme der Diagnostik und Gesundheitskontrolle bei Primaten in Forschungsinstitutionen und zoologischen Einrichtungen zu diskutieren. Daneben werden aktuelle pathomorphologische Forschungsergebnisse vorgetragen. Schwerpunkte der diesjährigen Tagung sind virale Erkrankungen, Fallberichte aus der Tumorpathologie und Erfahrungen mit der Gesundheitskontrolle in primatenhaltenden Einrichtungen. Die Tagung wird am 8. 11. mit einem Übersichtsreferat von Professor Biberfeld, Stockholm, eröffnet, der über seine Erfahrungen zur Entstehung von Lymphomen bei nichtmenschlichen Primaten im Rahmen der AIDS - Forschung berichten wird. Am zweiten Tag wird Dr. Brinkman von der Division of Psychology, Canberra, Australien, in einer Übersicht auf die Nutzung von Primaten in der biomedizinischen Forschung eingehen. Neben den verschiedenen Vorträgen soll bei dem Treffen verstärkt darüber nachgedacht werden, wie sich die wenigen mit diesem Spezialgebiet befaßten Tierärzte in Europa für einen regelmäßigen Informationsaustausch organsieren können. Nähere Informationen zu dem zweitägigen Programm können im Deutschen Primatenzentrum bei Professor Kaup, Abt. Tiermedizin und Primatenhaltung, abgefragt werden.
http://www.dpz.gwdg.de/pdf/2goesymp.pdf
Invasiv wachsendes, verhornendes Plattenepithelkarzinom in der Zunge eines Rhesusaffen (Lichtmikroko ...
None
Criteria of this press release:
Biology, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
Invasiv wachsendes, verhornendes Plattenepithelkarzinom in der Zunge eines Rhesusaffen (Lichtmikroko ...
None
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).