idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/18/2000 13:06

Qualifizierung von Meistern

Claudia Braczko Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Institut Arbeit und Technik

    Institut Arbeit und Technik entwickelte Handlungsleitfaden für kleinere und mittlere Betriebe

    Vor allem an Betriebspraktiker in kleineren und mittleren Unternehmen wendet sich ein Handlungsleitfaden zur "Qualifizierung von Meistern", der am Institut Arbeit und Technik (IAT/Gelsenkirchen) entwickelt wurde. Im Betrieb haben die Meister entscheidenden Einfluss darauf, ob die Potenziale, die im Wissen und Know how, in der Leistungs- und Kooperationsfähigkeit der Mitarbeiter liegen, erschlossen, weiterentwickelt und für das Unternehmen nutzbar gemacht werden können.

    Der Leitfaden zeigt Rolle und Aufgaben der Meister bei der Erschließung von Humanpotenzialen auf, vermittelt Instrumente und Methoden für Weiterbildungskonzepte und listet Erfolgsfaktoren und betriebliche Rahmenbedingungen für erfolgreichen Wandel auf. Grundlage sind die Erfahrungen und Ergebnisse verschiedener Forschungs-, Beratungs- und Qualifizierungsprojekte am IAT, die sich mit dem Rollen- und Aufgabenwandel der Meister befasst haben.

    Mit dem betrieblichen Wandel und der Einführung neuer Produktionskonzepte in allen Wirtschaftsbereichen steigen die Anforderungen an die Führungsfähigkeiten des Managements. Entscheidend ist dabei der Mix aus "harten" und "weichen" Eigenschaften: So ist eine starke Führungspersönlichkeit gefordert, die hinter ihren Mitarbeitern steht, in schwierigen Situationen Orientierung vermittelt und in betrieblichen Veränderungsprozessen die Ideen und Grundsätze des Wandels glaubhaft vorlebt. Ebenso wichtig sind aber Sensibilität und Intuition, um Mitarbeiter zu fördern, Konflikte zu regeln, Sachverhalte aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachten zu können und auch in komplexen und turbulenten Situationen handlungs- und entscheidungsfähig zu sein.

    Der Projektbericht "Qualifizierung von Meistern - Handlungsleitfaden für kleine und mittlere Betriebe" kann über die Abteilung Veröffentlichungen, Institut Arbeit und Technik, Munscheidstraße 14, 45886 Gelsenkirchen, Fax: 0209/1707110, bezogen werden.


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Law, Politics
    regional
    Research projects, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).