idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/21/2008 16:42

Nachwuchs-Ingenieure mit vielen Talenten

Dipl.-Journ. Cindy Heinkel Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig

Konstruktionspreis für studentisches Team der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig auf der Hannover Messe

Ein studentisches Team der HTWK Leipzig hat heute auf der Hannover Messe einen der Hauptpreise des iks-Konstruktionswettbewerbs erhalten. Am VDI-Stand erhielten die drei Maschinenbau-Studenten Jakob Wagner, Alexander Wagner und Sven Scherstjuk für ihren Konstruktionsentwurf den zweiten Hauptpreis. Die aus der Praxis entsprungene Konstruktionsaufgabe stellte hohe Anforderungen an die Wettbewerbs-Teilnehmer. Gesucht wurde ein Werkzeug, das die komplizierte manuelle Handhabung von bestückten Leiterplatten in der Raumfahrttechnik erleichtern soll. Der Wettbewerb richtete sich an Ingenieurstudierende aller deutschen Universitäten und Fachhochschulen. Er wurde zum zweiten Mal von der IKS Ingenieur Konstruktions Service GmbH in Stuttgart mit dem Ziel der Nachwuchsförderung ausgelobt.

Neben Studierenden der Universitäten Karlsruhe und Kassel sowie der HTW Saarland wurde auch die studentische Gruppe der HTWK Leipzig auf der Hannover Messe geehrt. Alle Sieger hatten sich auf das gleiche knifflige Problem konzentriert. Bisher werden die in Telekommunikations-satelliten in der Raumfahrt eingesetzten Leiterplatten aufwändig per Hand in ein Gehäuse eingesetzt. Da der Abstand zwischen Gehäuserand und Leiterplatte lediglich 0,5 Millimeter beträgt, erfordert diese Aufgabe sehr viel Fingerspitzengefühl. Ziel war es also, ein Werkzeug zu finden, das eine sanfte und fehlerfreie Montage auf kleinstem Raum ermöglicht. "Wir haben zuerst über eine Vorrichtung mit Saugnäpfen oder mit Klebepads nachgedacht - letztlich haben wir uns für eine mechanische Umsetzung entschieden, die den bisher händischen Ablauf nachahmt", erklärt HTWK-Student Jakob Wagner. Er freut sich mit seinen beiden Kommilitonen vor allem deshalb über den Preis, weil der Konstruktionsentwurf die in der Praxis tätigen Ingenieure überzeugt hat.

"Die ausgezeichneten Lösungen sind ein Beweis für die gute Zusammenarbeit zwischen Hochschule und der Wirtschaft sowie der Professoren und Studenten", sagte Claus J. Gottburg, Geschäftsführer der IKS GmbH. Betreut wurde diese studentische Arbeit am Fachbereich Maschinen- und Energietechnik der HTWK Leipzig von Prof. Dr.-Ing. habil. Sylvio Simon, der stolz auf seine Studenten ist und sie zur Hannover Messe begleitet hat.
Die HTWK-Studenten haben neben viel Kreativität auch Durchhaltevermögen und effiziente Teamarbeit bei dem Projekt gezeigt und weiterentwickelt.


Images

Jakob Wagner, Sven Scherstjuk und Alexander Wagner (v.l.n.r.) werden am Montag für ihren Konstruktionsvorschlag auf der Hannover Messe geehrt.
Jakob Wagner, Sven Scherstjuk und Alexander Wagner (v.l.n.r.) werden am Montag für ihren Konstruktio ...

None


Addendum from 04/21/2008

Die Bildunterschrift soll lauten:

Alexander Wagner, Sven Scherstjuk und Jakob Wagner (v.l.n.r.) wurden am Montag für ihren Konstruktionsvorschlag auf der Hannover Messe geehrt.


Criteria of this press release:
Materials sciences, Mechanical engineering
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
German


 

Jakob Wagner, Sven Scherstjuk und Alexander Wagner (v.l.n.r.) werden am Montag für ihren Konstruktionsvorschlag auf der Hannover Messe geehrt.


For download

x

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).