Neuer "Bachelor-Studiengang" Wirtschaftsmathematik startet im Herbstsemester 2008
Die Fakultät für Mathematik und Informatik der Universität Mannheim bietet erstmals zum Herbstsemester 2008 den Bachelor Studiengang Wirtschaftsmathematik an. Das Studienkonzept entstand in Zusammenarbeit mit der Fakultät für Betriebswirtschaftlehre und der Abteilung Volkswirtschaftslehre. Im Bereich der Wirtschaftswissenschaften gehört die Universität Mannheim zu den bundesweit führenden Hochschulen. Ein besonderes Kennzeichen des Mannheimer Studiengangs im Vergleich zu ähnlichen Angeboten andernorts ist eine entsprechend stärkere Betonung wirtschaftswissenschaftlicher Inhalte. Nach Abschluss des Studiums können Studierende wirtschaftswissenschaftliche Fragen mit mathematischen Methoden lösen, eine Fähigkeit, die in mittleren und großen Unternehmen verstärkt nachfragt wird.
Nach einer Regelstudienzeit von drei Jahren schließt der Studiengang mit dem Bachelor of Science in Wirtschaftsmathematik ab. Absolventen haben im Anschluss die Möglichkeit, einen Masterstudiengang zu absolvieren - entweder in Wirtschaftsmathematik oder aber in den Wirtschaftswissenschaften. Interessierte können sich vom 15. Mai bis 15. Juli online unter www.bewerbung.uni-mannheim.de bewerben.
Das Bachelorstudium ist in zwei Phasen aufgeteilt: In den ersten beiden Semestern eignen sich die Studierenden die Grundkenntnisse der Mathematik und Wirtschaftswissenschaften an. Anschließend vertiefen sie in einer Spezialisierungsphase ihre mathematischen Kenntnisse und entscheiden sich zwischen einem wirtschaftswissenschaftlichen Schwerpunkt in Betriebs- oder Volkswirtschaftslehre. Wahlweise können zusätzlich Module in der Informatik belegt werden. Social Skill Seminare vermitteln den Studierenden Schlüsselqualifikationen, wie die englische Fachsprache oder Projektmanagement.
http://www.fmi.uni-mannheim.de.
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Mathematics, Physics / astronomy
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).