Mit ihrer bereits elften Veranstaltung feiert die GenerationenHochschule am Dienstag, den 6. Mai 2008, einjähriges Jubiläum. Gestartet wurde diese Initiative mit einer ersten Vorlesung von Hochschul-Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann im Mai 2007.
Zum Thema "100 Jahre Wirtschaftspsychologie - überflüssig, akzeptabel, unverzichtbar?" wird Prof. Dr. Bruno Klauk vom Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Harz referieren. Wirtschaftspsychologie ist ein Teil der angewandten Psychologie und wurde im 20. Jahrhundert von Hugo Münsterberg, einem Schüler von Wilhelm Wundt, begründet - der vor allem in Leipzig wirkende Wundt gilt wiederum als Gründer des "Mutterfachs" Psychologie. Durch die immer komplexer werdende Situation in den Unternehmen gewinnen neben betriebswirtschaftlichen Qualifikationen psychologische Kompetenzen zunehmend an Bedeutung. Typische Einsatzgebiete von Wirtschaftspsychologen liegen in der Personalauswahl, Personalentwicklung, Marktforschung, im Marketing sowie in der Unternehmensberatung.
Der aus Homburg/Saar stammende Dozent Prof. Dr. Bruno Klauk ist bereits seit neun Jahren an der Hochschule Harz tätig. Er selbst studierte an der Ruhr Universität Bochum und promovierte 1997 mit dem Thema "Evaluation im Arbeitszeitmanagement". Von 1990 bis 2001 arbeitete der passionierte Personaler im ThyssenKrupp-Konzern unter anderem als Senior Personnel Manager. An der Hochschule Harz lehrt er in den Bereichen Unternehmensführung, Personal und Organisation.
Die Hochschule Harz war 1999 eine der ersten deutschen Bildungseinrichtungen, die Wirtschaftspsychologie als eigenständigen Studiengang etabliert haben. Die Ausbildung erfolgt sehr praxisorientiert und enthält neben den psychologischen auch betriebswirtschaftliche Anteile, wodurch die Studierenden das notwendige Wissen für die Arbeit in der Wirtschaft erlernen.
Für eine Teilnahme an den Veranstaltungen der GenerationenHochschule ist eine Registrierung zu jeder einzelnen Vorlesung notwendig. Anmeldungen sind entweder telefonisch (Tel.: 03943/659-193) oder auf der eigens eingerichteten Webseite unter http://www.generationenhochschule.de möglich. Das gesamte Veranstaltungsprogramm sowie fotografische Impressionen aller Vorlesungen sind ebenfalls auf den Webseiten der GenerationenHochschule abrufbar.
http://www.generationenhochschule.de
Prof. Dr. Bruno Klauk, Dozent der Mai-Veranstaltung der GenerationenHochschule
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Media and communication sciences, Philosophy / ethics, Psychology, Religion, Social studies
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).