idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/20/2000 12:22

Kriminalitätsgefährdete Jugendliche: Tagung zur Qualität sozialer Trainingskurse an KUE

Dr. Thomas Pleil Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt

    Jugendliche, die zum ersten mal vor dem Jugendrichter stehen, können zu sogenannten sozialen Trainingskursen verurteilt werden. Diese pädagogische Maßnahme steht wie die gesamte Jugendhilfe immer mehr unter Legitimationsdruck: Immer häufiger entsteht in der öffentlichen Meinung der Eindruck, die Trainings seien vom Sozialstaat finanzierte nutzlose Freizeitangebote. In Frage gestellt werden sowohl die wirtschaftliche Effizienz wie auch die Wirksamkeit solcher Trainingskurse. Tatsächlich liegen gerade zur Effektivität solcher Maßnahmen derzeit kaum Studien vor. Mit einer Tagung an der Katholischen Universität Eichstätt (KUE) am kommenden Dienstag, 24. Oktober 2000, und mit einem Forschungsprojekt zur Qualitätssicherung sozialer Trainingskurse wollen Hans-Jürgen Göppner und Elke Kessel von der Fakultät für Sozialwesen an der KUE den Wissensstand auf diesem Gebiet weiter entwickeln und Handlungsansätze für die praktische Arbeit finden helfen Ziel ist, sowohl im inhaltlichen wie im wirtschaftlichen Bereich Maßnahmen zur Qualitätssicherung der pädagogischen Maßnahmen zu definieren.

    Bei der Fachtagung "Integrierte Qualitätssicherung Sozialer Trainingskurse: Qualitätsmanagement und methodische Fachlichkeit" werden Ergebnisse aus dem aktuellen Forschungsprojekt präsentiert. Praktiker aus mehreren Städten organisieren Workshops, in denen sie gemeinsam mit ihren Kollegen, Wissenschaftlern, Juristen und Vertretern von Jugendämtern vor allem über die derzeitige Praxis sozialer Trainingskurse und über Bausteine zum Qualitätsmanagement diskutieren.

    Die Veranstaltung findet von 9.30 bis 17 Uhr im Landratsamt Eichstätt (Residenzplatz 1, 85072 Eichstätt) statt. Das Programm im Internet: www.ku-eichstaett.de/veranstaltungen. Nähere Informationen unter Telefon 08421/931264, Telefax -1773 oder johanna.harrer@ku-eichstaett.de


    More information:

    http://www.ku-eichstaett.de/veranstaltungen


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Politics, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research projects, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).