International anerkannter Master-Titel auch für Quereinsteiger
Koblenz, 22. April 2008 - Wer sich per Fernstudium weiterqualifizieren und den begehrten MBA-Titel erwerben möchte, kann sich am Freitag, den 16. Mai 2008 am RheinAhrCampus detailliert informieren. Studiengangsleiter, Prof. Dr. Mathias Graumann wird die Studieninhalte, die Schwerpunkte, den Ablauf und die Organisation des Fernstudiums vorstellen und individuelle Fragen beantworten. Die Informationsveranstaltung beginnt um 17:00 Uhr am RheinAhrCampus, Südallee 2, 53424 Remagen.
Mit dem berufsbegleitenden MBA-Fernstudienprogramm, das der RheinAhrCampus in Kooperation mit der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) durchführt, erweitern die Studierenden ihre Managementkompetenzen professionell und bereiten sich damit auf eine Position in der Führungsebene vor. Der erste Studienabschnitt des akkreditierten Fernstudiums vermittelt wissenschaftlich fundierte Managementtechniken sowie betriebswirtschaftliches Know-how. In der zweiten Studienhälfte stehen sechs marktaktuelle Spezialisierungsschwerpunkte zur Wahl: Marketing, Produktionsmanagement, Logistikmanagement, Freizeit- und Tourismuswirtschaft, Gesundheits- und Sozialwirtschaft sowie Sanierungs- und Insolvenzmanagement. Der RheinAhrCampus, ein Standort der Fachhochschule Koblenz ist mittlerweile der größte MBA-Anbieter in Rheinland-Pfalz und zählt zu den Top 5 der größten MBA-Anbieter Deutschlands.
Das Fernstudium lässt sich ohne Berufsunterbrechung bewältigen. Den größten Teil der Lerninhalte erwerben die Studierenden im Selbststudium. Darüber hinaus finden Präsenzveranstaltungen an Samstagen statt. Sie geben die Möglichkeit, Inhalte zu vertiefen, offene Fragen zu klären und sich mit Kommilitonen auszutauschen. Zusätzlich stehen den Studierenden Fachleute aus Hochschule und Wirtschaft während des gesamten Studiums fachlich zur Seite.
Personalverantwortliche schätzen Mitarbeiter sehr, die sich neben beruflichen und familiären Verpflichtungen weiterqualifizieren, denn sie zeigen ein hohes Maß an Disziplin, Organisationsgeschick und Durchhaltevermögen.
Das MBA-Fernstudienprogramm richtet sich einerseits an Absolventen eines bereits erfolgreich abgeschlossenen Hochschulstudiums jeglicher Fachrichtung. Doch auch Bewerber ohne ersten Hochschulabschluss, die über eine fünfjährige Berufspraxis verfügen, können nach einer mündlichen und schriftlichen Eignungsprüfung zum Fernstudium zugelassen werden.
Die Anmeldefrist zum Wintersemester 2008/09 läuft bis zum 15. Juli 2008. Quereinsteiger müssen sich zur Eignungsprüfung bereits bis zum 30. Mai 2008 bewerben.
Weitere Informationen und Anmeldeunterlagen zu dem MBA-Fernstudienprogramm sowie zu anderen Fernstudiengängen sind bei der ZFH in Koblenz (Tel. : 0261/91538-0) oder im Internet unter http://www.zfh.de erhältlich. Details zum MBA-Fernstudienprogramm sind im Internet unter http://www.fernstudien-mba.de zu finden.
Über die ZFH:
Die 1995 gegründete Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) mit Sitz in Koblenz ist eine wissenschaftliche Einrichtung der Länder Rheinland-Pfalz, Saarland und Hessen. Die ZFH fördert die Entwicklung und Durchführung von Fernstudien in diesen Bundesländern und arbeitet dazu mit 13 Fachhochschulen zusammen. Das Angebotsspektrum erstreckt sich auf aktuell 14 Fernstudienangebote betriebswirtschaftlicher, technischer und sozialwissenschaftlicher Fachrichtungen, die als Studiengänge oder auch in Form ausgewählter Module belegt werden können. Die Abschlüsse reichen von Hochschulzertifikaten über Diplomabschlüsse bis hin zu international anerkannten Bachelor- und Master-Titeln. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ZFH unterstützen die Hochschulen bei der Öffentlichkeitsarbeit und der Durchführung der Fernstudiengänge, sind für die Pflege und Distribution des Studienmaterials zuständig und beraten Interessenten rund um das Fernstudium.
Redaktionskontakt:
Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen
Ulrike Cron
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rheinau 3-4
56075 Koblenz
Tel.: 0261/91538-24, Fax: 0261/91538-724
E-Mail: u.cron@zfh.de,
Internet: http://www.zfh.de
http://www.fernstudien-mba.de
http://www.zfh.de
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Law, Media and communication sciences, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Politics, Traffic / transport
transregional, national
Organisational matters, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).