idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/28/2008 13:13

Katja Lange-Müller liest am 3. Juni in der Werkstatt der Wörtlichkeit

Dr. Katharina Jeorgakopulos Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Am 3. Juni 2008 ist die bekannte Autorin Katja Lange-Müller zu Gast am Department Design in der Armgartstraße der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg). Am Abend liest sie bei einer öffentlichen Lesung aus ihrem literarischen Werk.

    Für ihre Veröffentlichung "Wehleid - wie im Leben" (1986) wurde Katja Lange-Müller mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis ausgezeichnet. Zudem schrieb sie zwei Hörspiele (RIAS, WDR), arbeitete als Theater¬dramaturgin und für "Theater heute". 1989/1990 erhielt sie den Stadtschreiberpreis von Bergen-Enkheim der Stadt Frankfurt. 1990/1991 erfolgte im Rahmen eines Stipendiums der "Akademie für Sprache und Dichtung" in Darmstadt und des "Deutschen Hauses" in New York ein dreimonatiger Aufenthalt in New York. 1993 - 1995 schrieb sie mit Förderung durch den Deutschen Literaturfonds Darmstadt "Verfrühte Tierliebe" und erhielt dafür den Alfred-Döblin-Preis und den Berliner Literaturpreis. 1997 gibt Katja Lange-Müller die Anthologie "Bahnhof Berlin" heraus. 2001 wurde sie, gemeinsam mit Jürgen Israel, Stadtschreiberin in Rheinsberg. Im Juni 2001 erhielt Katja Lange-Müller den Preis der SWR-Bestenliste. 2002 war sie Stadtschreiberin in Mainz und wurde mit dem Preis des ZDF und 3sat ausgezeichnet. 2004 war sie Burgschreiberin in Beeskow/Oder-Spree. 2005 wurde Katja Lange-Müller mit dem Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor geehrt. Im Herbst 2007 erschien ihr neuester Roman "Böse Schafe" im Verlag Kiepenheuer & Witsch. Im April 2008 wurde sie mit dem Preis der Litera Tour Nord ausgezeichnet.

    Seit fast zwölf Jahren lehrt Prof. Wolfgang Hegewald Poetik und Rhetorik an der Armgartstraße der HAW Hamburg. In seiner "Werkstatt der Wörtlichkeit" unternimmt der Poetikprofessor zusammen mit seinen Studierenden "Ausflüge in den Spielraum der Sprache". Im Department Design der Fakultät DMI (Design, Medien und Information) ist die sprachliche Reflexion über das gestalterische Vorhaben von größter Wichtigkeit. Um Pläne, Projekte und Konzepte vorzustellen und verständlich zu machen ist eine ausgebildete und facettenreiche Sprache (im Englischen: das "Creative Writing") ein Muss für jeden Designer, der sich am Markt behaupten will.

    Schriftsteller von Rang und das Lesen ihrer Werke bilden hier die beste Grundlage, ein gutes Sprachver¬ständnis und eine ausgeklügelte Schreibpraxis zu erwerben. Seit dem Sommersemester 2005 konnte dank des Programms "Autoren in Schulen und Hochschulen" vom Deutschen Literaturfonds e.V. Darmstadt eine finanzielle Quelle gefunden werden, Autorenlesungen an Hochschulen durchzuführen. Im Rahmen dieses Programms konnte u.a. der renommierte zeitgenössische Jungautor Daniel Kehlmann in das Poetikseminar in die Armgartstraße eingeladen werden.

    Katja Lange-Müller liest aus ihrem literarischen Werk am 3. Juni 2008, 19 Uhr,
    Armgartstraße 24, 22087 Hamburg, Aula 1.Stock.

    Moderation: Prof. Wolfgang Hegewald

    Kein Vorverkauf. Eintritt 7,- (ermäßigt 3,-). Für Mitarbeiter und Studierende der HAW Hamburg frei.

    Kontakt: HAW Hamburg, Prof. Wolfgang Hegewald, whegewald@surfeu.de


    More information:

    http://www.haw-hamburg.de
    http://www.kiwi-verlag.de


    Images

    © Jürgen Bauer
    © Jürgen Bauer


    Criteria of this press release:
    Language / literature, Social studies
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    © Jürgen Bauer


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).