idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/22/2000 13:55

Historisches Newton-Teleskop für die Universitäts-Sternwarte Jena restauriert

Dr. Wolfgang Hirsch Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Jena. (22.10.00) Ein historisches Newton-Teleskop hat der Bürgeler Kunsthandwerker Anton Rösch für die Universitäts-Sternwarte der Friedrich-Schiller-Universität restauriert. Das Gerät wurde vermutlich 1793 in Lilienthal bei Bremen gebaut und kam 1800 über Umwege auf Betreiben Goethes zunächst in die Herzogliche Bibliothek Weimar, 1813 in die neue Sternwarte nach Jena.

    Dort diente es aber wohl nur zu Demonstrationszwecken; Beobachtungen mit wissenschaftlicher Zielstellung sind nicht überliefert, berichtet Dr. Reinhard Schielicke, Mitarbeiter im Astronomischen Institut.

    Das 2,38 m lange Fernrohr nahm einen Spiegel von 16 cm Durchmesser und 2,26 m Brennweite auf. Acht astronomische Okulare ermöglichten eine 60- bis 200-fache Vergrößerung; leider sind die optischen Teile aber nicht erhalten. Das Gestell mit Winde und Flaschenzug, in dem das Rohr gehalten wird, hat eine Höhe von 1,88 m.

    Friedrich-Schiller-Universität
    Referat Öffentlichkeitsarbeit
    Dr. Wolfgang Hirsch
    Fürstengraben 1
    07743 Jena
    Tel.: 03641/931031
    Fax: 03641/931032
    E-Mail: roe@uni-jena.de


    Images

    Dr. Reinhard Schielicke freut sich über die Restaurierung des Teleskops, das einst Goethe für 400 Reichstaler erwarb. Foto: Günther/Uni Jena
    Dr. Reinhard Schielicke freut sich über die Restaurierung des Teleskops, das einst Goethe für 400 Re ...

    None


    Criteria of this press release:
    History / archaeology, Mathematics, Physics / astronomy
    regional
    Organisational matters
    German


     

    Dr. Reinhard Schielicke freut sich über die Restaurierung des Teleskops, das einst Goethe für 400 Reichstaler erwarb. Foto: Günther/Uni Jena


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).