idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/29/2008 11:50

Netzwerk gegen Darmkrebs bietet personalisierbare Werbematerialien zur Darmkrebsfrüherkennung

Anja Kropp Pressestelle
Netzwerk gegen Darmkrebs e.V.

    München. Das "Netzwerk gegen Darmkrebs e.V." ergänzt sein umfangreiches Aufklärungsangebot um einen neuen Service: Erstmals können Plakate und Flyer zum Thema Darmkrebsfrüherkennung in Deutschland "on-demand" bestellt und mit dem eigenen Firmenlogo personalisiert werden.

    Die neuen Flyer und Plakate sind im Layout der aktuellen "I feel good"-Kampagne der Felix Burda Stiftung gestaltet. So erhöht sich die Akzeptanz der Werbemittel in der Bevölkerung. So profitieren auch Unternehmen, Praxen, Kliniken und Projektpartner von der bundesweiten Aufmerksamkeit dieser prominent besetzten Darmkrebskampagne.

    Die werbefreien Info-Flyer und Plakate kommunizieren die Chancen der Früherkennung und beantworten häufig gestellte Fragen auf Basis des aktuellen Standes der Medizin. Ein wissenschaftlich fundierter Test im Flyer erlaubt die Bewertung des eigenen familiären Risikos durch lediglich drei kurze Fragen.
    Das Plakat kann in den Formaten A3, A2 und A1 ab einer Menge von einem Stück bestellt werden. Der sechsseitige Flyer im Format DinLang ist ab einer Mindestbestellmenge von 50 Stück lieferbar.

    Alle Informationen und Bestellformulare finden Interessenten auf:
    http://www.netzwerk-gegen-darmkrebs.de/index.php?id=176
    http://www.felix-burda-stiftung.de

    Als Kooperationspartner verantwortlich für Druck und Versand ist superfly.de, Nürnberg.

    Hintergrund Netzwerk gegen Darmkrebs e.V.:
    Auf Initiative der Felix Burda Stiftung hat sich im März 2001 ein Verbund von Institutionen, Personen und Organisationen zusammengeschlossen mit dem Ziel, Darmkrebs durch Früherkennung zu besiegen. Das Netzwerk organisiert unter Federführung der Felix Burda Stiftung seit 2002 jährlich im März einen Aktionsmonat, der ganz im Zeichen der Aufklärung und Motivation rund um das Thema Darmkrebsfrüherkennung steht. Seit Juni 2004 ist das Netzwerk gegen Darmkrebs als gemeinnütziger Verein eingetragen. Dieser ermöglicht den Mitgliedern über den Aktionsmonat März hinaus eine kontinuierliche strategische und wissenschaftlich fundierte Arbeit.


    More information:

    http://www.netzwerk-gegen-darmkrebs.de


    Images

    Plakat des Netzwerk gegen Darmkrebs e.V./Felix Burda Stiftung für Darmkrebsvorsorgeaktionen
    Plakat des Netzwerk gegen Darmkrebs e.V./Felix Burda Stiftung für Darmkrebsvorsorgeaktionen
    Netzwerk gegen Darmkrebs e.V.
    None


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Media and communication sciences, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies
    transregional, national
    Organisational matters, Transfer of Science or Research
    German


     

    Plakat des Netzwerk gegen Darmkrebs e.V./Felix Burda Stiftung für Darmkrebsvorsorgeaktionen


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).