idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/30/2008 08:20

Theorie trifft Praxis im Personalmanagement

Dipl.-Kfm. (FH) Andreas Schneider Pressestelle
Hochschule Harz, Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)

    Ein weiteres Beispiel für die gegenseitige Befruchtung von Hochschule und regionalen Unternehmen bietet zurzeit ein Projekt, das gemeinsam von der Ilsenburger Grobblech GmbH und der Hochschule Harz in Wernigerode durchgeführt wird. Unter der Leitung von Prof. Dr. Gerhard Johnson, Experte für Personalwirtschaft am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, setzt sich eine Gruppe von Studierenden mit zentralen Themen des Personalmanagements am Beispiel der Ilsenburger Grobblech GmbH auseinander. Koordiniert wird dieses Projekt bei der Tochtergesellschaft der Salzgitter-AG, einem der großen regionalen Arbeitgeber, durch das Team der Personalabteilung.

    Zum Auftakt bot eine umfassende Betriebsbesichtigung den Studierenden die Chance, das Unternehmen näher kennen zu lernen und die hohe Bedeutung der praktischen Aufgabenstellung anhand einer Analyse der gegenwärtigen Situation zu erkennen. Im Rahmen des Projektes zur demografischen Entwicklung der Belegschaft werden jetzt Modelle entwickelt, die EDV-gestützt helfen sollen, Antworten auf die Herausforderungen der prognostizierten Veränderungen zu finden und adäquate Entscheidungen vorzubereiten.

    So erlernen die Nachwuchsakademiker nicht nur das theoretisch fundierte Wissen, sondern können dieses sogleich auch direkt in der Praxis der Personalplanung anwenden. Konkrete Fragen, die sich daraus ergeben, sind beispielsweise: "Wie wirkt sich die rasant sinkende Geburtenrate auf unsere Facharbeitersituation aus?" oder "Wie entwickelt sich die Altersstruktur in den einzelnen Abteilungen bzw. Berufsgruppen in den nächsten 15 Jahren?" oder "Wann müssen wir in welchen Ausbildungsberufen wie viele Lehrlinge einstellen, um unseren Arbeitskräftebedarf für bestimmte Stellen über interne Personalentwicklung auch in 10 Jahren sicher zu decken?"

    Diese und ähnliche Fragestellungen sind auch Gegenstand der akademischen Ausbildung im Fach Personalwirtschaft, das in allen Studiengängen des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften an der Hochschule Harz gelehrt wird und eine stetig wachsende Bedeutung gewinnt. Setzt sich doch bei immer mehr Unternehmen die Erkenntnis durch: Die Mitarbeiter sind unser wichtigstes Kapital!


    More information:

    http://www.hs-harz.de


    Images

    Betriebsbesichtung einer Studierendengruppe vom Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Harz bei der Ilsenburger Grobblech GmbH
    Betriebsbesichtung einer Studierendengruppe vom Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule ...


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Media and communication sciences, Social studies
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Betriebsbesichtung einer Studierendengruppe vom Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Harz bei der Ilsenburger Grobblech GmbH


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).