Netzwerke mit leistungsstarken Akteuren, welche die gesamte Wertschöpfungskette abdecken, fördern regionale Stärken und tragen entscheidend zur erfolgreichen Profilierung von Regionen im globalen Wettbewerb bei. Doch wie werden Netzwerke aufgebaut? Wie findet man die richtigen Netzwerkpartner? Wie können bereits gegründete Netzwerke Wandlungs- und Entwicklungsprozesse managen? Die Publikation "Netzwerke initiieren und weiterentwickeln", herausgegeben von der Geschäftsstelle der Initiative Kompetenznetze Deutschland, bietet praxisorientiertes Wissen für Netzwerkinitiatoren, Netzwerkkoordinatoren und Entscheidungsträger in Wirtschaft und Politik.
Neben für die Netzwerkarbeit wichtigen Aspekten wie u. a. Aufbau und Management von Netzwerken, Finanzierungsmodellen, Förderungsmöglichkeiten oder Internationalisierungsstrategien, enthält die Publikation neueste Erkenntnisse aus der internationalen Netzwerk- und Clusterforschung sowie Analyseergebnisse aus nationalen und internationalen Untersuchungen, welche die Geschäftsstelle der Initiative Kompetenznetze Deutschland im Jahr 2007 durchführte.
Kompetenznetze Deutschland ist eine Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie. Unter der Dachmarke Kompetenznetze Deutschland sind momentan 116 Technologienetzwerke aus neun Innovationsthemen und acht bundeslandübergreifenden Regionen zusammengefasst. Diese Netzwerke zeichnen sich durch innovative Partner, intensive Kooperationen und gemeinsame Zielsetzungen aus. Kennzeichnend sind ihre hohe Markt- und Industrienähe, die regionale Verankerung sowie dynamische Entwicklungen und Flexibilität. All diese Eigenschaften machen die in der Initiative versammelten Kompetenznetze zu einem Kernelement für technologische Leistungsfähigkeit, wirtschaftliches Wachstum sowie Wettbewerbsfähigkeit.
Die Publikation "Netzwerke initiieren und weiterentwickeln" ist kostenlos erhältlich bei:
Geschäftsstelle der Initiative Kompetenznetze Deutschland
c/o VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
Steinplatz 1
10623 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 310078-219
Fax: +49 (0) 30 310078-222
E-Mail: kompetenznetze@vdivde-it.de
Weiterführende Informationen zur Initiative Kompetenznetze Deutschland gibt es hier: www.kompetenznetze.de
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Scientific Publications, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).