Neues von der Drehscheibe zwischen Ost und West
4. Politik- und Regionalwissenschaftliches Symposium an der TU Chemnitz
Slowenien, die Slowakei und Tschechien entwickeln sich immer mehr zu einer Drehscheibe des Handels und des Austausches zwischen Ost und West. Dennoch rücken diese Länder noch zu langsam in das Bewusstsein einer breiteren Öffentlichkeit, wenn es um Reformen im ehemaligen Ostblock geht und die Probleme der Annäherung osteuropäischer Reformstaaten an die Europäische Union erörtert werden.
Das vom 2. bis 4. November 2000 von den Professoren Beate Neuss und Peter Jurczek von der Technischen Universität Chemnitz veranstaltete 4. Politik- und Regionalwissenschaftliche Symposium widmet sich dem Thema "Zwischenbilanz der EU-Osterweiterung - Slowenien, Slowakei, Tschechien als Beispiele" und den aktuellen Veränderungen in diesen Regionen. Es werden Wissenschaftler aus den drei Ländern und Vertreter der EU-Kommission erwartet. Sie beschäftigen sich mit der politischen und geographischen Entwicklung sowie den Kooperationsbeziehungen der Reformstaaten untereinander und zur Bundesrepublik Deutschland. Das Symposium wird am 2. November 2000 um 15.30 Uhr im Internationalen Begegnungs- und Informationszentrum der Universität, Bahnhofstraße 8, eröffnet. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Das Tagungsprogramm steht im Internet unter: http://www.tu-chemnitz.de/tu/misc/regio.html oder kann über die Pressestelle der TU, Tel. (03 71) 5 31-14 24, angefordert werden.
Weitere Informationen: Prof. Dr. Beate Neuss, Professur Internationale Politik, Tel. (03 71) 5 31-49 26 und Prof. Dr. Peter Jurczek, Professur Sozial- und Wirtschaftsgeographie, Tel. (03 71) 5 31-4911.
http://www.tu-chemnitz.de/tu/misc/regio.html
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Geosciences, Law, Politics, Social studies
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).