idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/23/2000 16:32

9. Jahrestagung der Deutschen Transplantationsgesellschaft (DTG)

Dr./M.A. Rudolf F. Dietze Präsidialabteilung, Bereich Kommunikation & Marketing
Universität Regensburg

    Vom 26. bis 28. Oktober 2000 findet am Klinikum der Universität die 9. Jahrestagung der Deutschen Transplantationsgesellschaft (DTG) statt. Die Tagungsthemen sprechen aktuelle Herausforderungen wie Organspende, Lebendspende, einschließlich neuer Perspektiven wie Zelltransplantation und Gentherapie an.

    Wir möchten Sie hiermit herzlich einladen zur

    Eröffnungspressekonferenz am Donnerstag, den 26. Oktober 2000, um 13.00 Uhr
    im Seminarsaal der Klinik und Poliklinik für Chirurgie

    Folgende Themen werden vorgestellt:

    · Prof. Dr. Günter Kirste (Sekretär der DTG, Leiter der Abteilung für Transplantationschirurgie Uniklinikum Freiburg):
    Aktueller Stand der Transplantationsmedizin

    · Prof. Dr. Jan Hauss (Vorsitzender der DTG und Direktor der chirurgischen Universitätsklink Leipzig): Chancen der Lebendspende und Organteilung

    · Prof. Dr. Karl-Walter Jauch (Tagungsleiter und Direktor der Klinik und Poliklinik für Chirurgie am Uniklinikum Regensburg): Neue Ansätze zur Zelltransplantation, Gentherapie und Xenotransplantation

    Außerdem werden zur Diskussion Herr Christian Gaeb (Vorsitzender des Vereins "Sportler für Organspende e.V.", sowie Herr Hartwig Gauder ("Sportler für Organspende", Olympiasieger im Gehen) zur Verfügung stehen.

    - 2 -

    Direkt im Anschluß, um 14.00 Uhr besteht die Möglichkeit an der Eröffnungsveranstaltung der Tagung im Großen Hörsaal des Klinikums teilzunehmen. Grußworte werden u.a. von Herrn Staatsminister Dr. Hans Zehetmair gesprochen.

    Wir würden uns freuen, Sie bei der Pressekonferenz begrüßen zu können. Bitte melden Sie sich mit dem beiliegenden Antwortfax an. Falls Sie vorab bereits Fragen haben, können Sie sich gerne mit uns in Verbindung setzen. Weitere Informationen, das Tagungsprogramm inklusive Vortragskurzfassungen, finden Sie auch im Internet unter:
    http://www-chirurgie.uni-regensburg.de.

    Mit freundlichen Grüßen

    Prof. Dr. Karl-Walter Jauch
    (Tagungsleiter)

    Antwortfax:
    Transplantationskongreß, Klinikum der Universität Regensburg
    Donnerstag, 26. Oktober 2000, 13.00 Uhr

    Bitte schicken Sie das Antwortfax bis Mittwoch, 25. Oktober 2000 an

    Klinikum der Universität Regensburg
    Pressestelle: Cordula Heinrich, MPH
    Fax: 0941 - 944 - 5989
    Tel.: 0941 - 944 - 5734

    Name:
    Redaktion:
    Adresse:

    O Ja, ich nehme an der Pressekonferenz teil.

    O Ich bin an einem Hintergrund-Gespräch interessiert mit
    Bitte vereinbaren Sie mir einen Termin, nach Möglichkeit um

    O Nein, ich kann nicht persönlich anwesend sein. Vertreten wird mich mein/e
    Kollege/in:

    O Leider zeigt mein Terminkalender rotes Licht - ich kann nicht an der Pressekonferenz teilnehmen.

    O Bitte schicken Sie mir eine Pressemappe zu.


    More information:

    http://www-chirurgie.uni-regensburg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).