Die Universität Karlsruhe (TH) und die HIS Hochschul-Informations-System GmbH haben am 5. Mai 2008 einen Vertrag über die Entwicklungs- und Pilotierungspartnerschaft des Hochschul-Management-Systems HISinOne unterzeichnet.
"Wir in Karlsruhe sind überzeugt, dass wir mit HISinOne Erfolg haben werden - und dass sich dieses System bundesweit durchsetzt", so der Prorektor der Universität Karlsruhe, Professor Norbert Henze. Kanzler Dr. Dietmar Ertmann benannte als wichtige Garanten für den Erfolg die stete beiderseitige Bereitschaft zur positiven Zusammenarbeit und den Willen zum Konsens. Aufbruchstimmung machte Professor Martin Leitner, Geschäftsführer der HIS GmbH sowohl an der Universität Karlsruhe und am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) als auch bei HIS aus: "Was hier passiert, hat einen sehr starken Hebeleffekt für die gesamte Hochschullandschaft und wird europaweite Standards setzen - technologisch wie funktional."
Die Universität Karlsruhe ist eine der ältesten Technischen Hochschulen Deutschlands, die national und international zu den forschungsstärksten Universitäten zählt und Exzellenz in Forschung und Lehre beweist. Als Mitglied der TU9, dem Zusammenschluss der neun größten technischen Hochschulen in Deutschland, gehört sie zu den treibenden Kräften bei der Gestaltung des Bologna-Prozesses und der Qualitätssicherung der technischen universitären Ausbildung.
Exzellente Forschung und Lehre bedarf auch der Unterstützung durch effiziente Verwaltungsprozesse und optimale Informations- und Kommunikationssysteme. Mit der Universität Karlsruhe wurde ein Partner gewonnen, dessen bekannte technische Expertise zur Optimierung von HISinOne entschieden beiträgt. HISinOne deckt als integriertes Hochschulmanagementsystem alle Geschäftsprozesse einer Hochschule ab und unterstützt die Hochschulen bei ihren vielfältigen alten und neuen Aufgaben (Bologna-Prozess, Studierendenauswahl, Fundraising, Alumni-Management) und beim Übergang auf neue schlanke Prozesse. Sämtliche Funktionen von HISinOne werden webbasiert angeboten - sowohl für Studierende als auch für Sachbearbeiter/innen. Durch das einheitliche Rechte- und Rollenkonzept erhalten alle Nutzer/innen Zugriff auf individuell zugeschnittene Informationen und Dienste.
Nähere Auskünfte:
Dr. Uwe Hübner
Tel: 0511 / 1220-220
huebner@his.de
Rainer Paulsen
Tel: 0511 / 1220-177
paulsen@his.de
Pressekontakt:
Theo Hafner
Tel: 0511 / 1220-290
hafner@his.de
Tom Karasek
Tel: 0511 / 1220-383
karasek@his.de
Über HIS
Die HIS Hochschul-Informations-System GmbH unterstützt die Hochschulen und ihre Verwaltungen sowie die staatliche Hochschulpolitik als Dienstleister im Bemühen um eine effektive Erfüllung ihrer Aufgaben. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf Aktivitäten
o als Softwarehaus der Hochschulverwaltungen
o im Sektor Hochschulforschung in Form von empirischen Untersuchungen und anderen Expertisen
o im Bereich Hochschulentwicklung mit den zentralen Themenfeldern Hochschulmanagement, Hochschulorganisation und Hochschulbau
http://www.his.de/abt1/ab01 - Aktuelle Informationen zu HISinOne
Universität Karlsruhe wird HISinOne-Pilothochschule
None
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Organisational matters, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).