Top-Bewertung für Studiensituation, Betreuung und Bibliotheksausstattung
Die Handelshochschule Leipzig (HHL) weist beim neuen CHE-Hochschulranking im Studienfach BWL/Wirtschaftswissenschaften in den Kriteriengruppen Bibliotheksausstattung, Betreuung und Studiensituation Spitzenpositionen auf.
Das CHE-Hochschulranking gilt als das umfassendste und detaillierteste Ranking im deutschsprachigen Raum. Bis zu 34 Kriterien pro Studienfach fließen in die Untersuchung ein.
Die Ergebnisse des Rankings werden am heutigen 7. Mai 2008 im neuen ZEIT Studienführer veröffentlicht.
Erst kürzlich wurde das MBA-Programm der HHL für sein innovatives und internationales Konzept vom DAAD mit dem Qualitätslabel "TOP 10 International Master's Degree Courses made in Germany (2008)" ausgezeichnet.
Die Handelshochschule Leipzig (HHL) -
"Effective and Responsible Leadership" seit 1898
1898 auf Initiative der freien Wirtschaft gegründet, steht die HHL als älteste betriebswirtschaftliche Hochschule im deutschsprachigen Raum von jeher in der Tradition einer ersten Adresse: "für solche Kaufleute, die einmal berufen sind, Leiter großer Geschäfte oder industrieller Unternehmungen zu werden", wobei "... die an der Spitze... stehenden Kräfte... vor allem das Wohl des ganzen Vaterlandes im Auge haben", so die Denkschrift von 1897 im Auftrag der Handelskammer zu Leipzig. Bis heute erhebt die HHL diesen höchsten Exzellenzanspruch bei der Ausbildung und Entwicklung einer leistungsfähigen und verantwortungsbewussten Führungselite.
Exklusive Gütezeichen der HHL:
Spitzenposition in Rankings und internationale Akkreditierung
Seit ihrer Wiedergründung 1992 hat die HHL in Rekordzeit die Spitze der deutschen Wirtschaftshochschulen erreicht und erhält Jahr für Jahr Bestnoten: von Studierenden, Absolventen, Unternehmen und von der Fachpresse. Führende Wirtschaftspublikationen bestätigen der HHL regelmäßig einen Stammplatz unter den Top 3 der besten Wirtschaftshochschulen Deutschlands und in der internationalen Spitzenliga. Als erste private Hochschule in Deutschland erhielt sie die Akkreditierung der renommierten amerikanischen Organisation AACSB International - ein Gütesiegel mit höchsten Ansprüchen.
Die Vision der HHL: Von Deutschland aus an Europas Spitze
Um in naher Zukunft zu den Top 10 der europäischen Business Schools zu gehören, hat die HHL ein Wachstumskonzept erstellt. Dies beinhaltet erstens: Ausbau von Forschung und Lehre bei paralleler Verdopplung der Studentenzahl. Zweitens: Investition in innovative Forschungsprojekte bei gleichzeitiger Stärkung des Wissenstransfers zwischen Campus und Wirtschaft. Und drittens: Gezielte Stärkung der Executive Education zur individuellen Entwicklung und Weiterbildung von Führungskräften.
Handelshochschule Leipzig (HHL)
Source: HHL
Criteria of this press release:
Economics / business administration
transregional, national
Studies and teaching
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).