idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/07/2008 14:54

UDE: Zum zweiten Mal in Folge beste Logistikhochschule Deutschlands

Beate Kostka M.A. Pressestelle
Universität Duisburg-Essen

    Die Universität Duisburg-Essen führt wie bereits im vergangenen Jahr das Ranking der Hochschulen für Logistik an und setzte sich damit erneut gegen 190 Universitäten, Fachhochschulen und Berufsakademien aus sieben Europäischen Ländern durch. "Logistik Masters" ist der größte Kompetenzwettbewerb für Logistik-Studierende in Deutschland. In diesem Jahr verzeichnete der Wettbewerb eine Rekordteilnehmerzahl von über 1550.

    Schon 2007 hatten die Duisburg-Essener Studierenden die beste Gesamtwertung erhalten. Eingeschrieben sind sie insbesondere in den UDE-Studiengängen Technische Logistik, Wirtschaftsingenieurwesen sowie den "International Studies of Engineering (ISE) for Production & Logistics". Den teilnehmenden Studierenden werden über acht Monate 80 Fragen einer Fachjury gestellt, die schriftlich bearbeitet und eingereicht werden. Diejenigen, die mehr als 80 Prozent der Punkte haben, werden in die Liste der "Top Logistik Studierenden des Jahres" aufgenommen und dürfen dies als Auszeichnung führen.

    Der nachhaltige Wissensvorsprung der UDE-Studierenden kommt nicht von ungefähr: an der Universität Duisburg-Essen gibt es einen starken Logistik-Schwerpunkt in Forschung und Lehre. An der UDE wird das deutschlandweit differenzierteste Studienangebot für Logistik vorgehalten. An einem der bedeutendsten europäischen logistischen Knotenpunkte kann man zwischen sechs verschiendenen logistik- und verkehrsbezogenen Studiengängen auf Masterniveau wählen. Die beiden Kernstudiengänge "Logistik Management" (Master of Science, Studiengangsleiter Prof. Dr. Alf Kimms) und "Technische Logistik" (Master of Engineering, Studiengangsleiter Prof. Dr. Bernd Noche) sind interdisziplinär aufgestellt und werden international nachgefragt. Prof. Dr. Bernd Noche: "Hier greifen vor allem ingenieur- und wirtschaftswissenschaftliche, aber auch informationelle wie geographische Kompetenzbereiche ineinander. Der Arbeitsbereich ist die vernetzte Welt."

    Punkten kann die UDE vor allem mit ihrem fachbereichsübergreifenden Zentrum für Logistik und Verkehr (ZLV), dem insgesamt 29 Mitgliedslehrstühle für Forschung und Lehre angeschlossen sind. Das ZLV organisiert darüber hinaus auch das Alumni-Netzwerk "DUEgistics", das Studierende mit Professoren und Unternehmen verbindet. ZLV-Geschäftsführer Klaus Krumme: "Logistik studieren lohnt sich, denn jährlich gibt es einen nicht gedeckten Bedarf von 5000 Hochqualifizierten in diesem Bereich." Die Logistik-Branche wächst jährlich um fünf Prozent und hat als drittgrößte Wirtschaftsbranche Deutschlands ein Umsatzvolumen von 170 Mrd. Euro. Deutschland selbst ist mit einem Weltmarktanteil von 20 Prozent Europas Nummer eins.

    Weitere Informationen: Logistik Inside, Ausgabe 5/2008; ZLV-Geschäftsführer Klaus Krumme, Tel. 0203/379-4474, zlv@uni-due.de

    Redaktion: Beate H. Kostka, Tel. 0203/379-2430


    More information:

    http://www.uni-due.de/zlv/index.php


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Mechanical engineering, Traffic / transport
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).