Professor Bernhard Sabel, Leiter des Instituts für Medizinische Psychologie der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg, Chef der Firma NovaVision AG und Mit-Erfinder einer Software-basierten Sehtherapie erhielt am 20. Oktober 2000 in Florenz, Italien, den international ausgeschriebenen Preis des Verbundes der Innovation Relay Centers (IRC) der Europäischen Gemeinschaft für die beste Innovation.
Der Preis wird vom IRC-Netzwerk zu Ehren der Italienerin Maria Saveria Cinquegrani vergeben und zeichnet insbesondere solche jungen Unternehmen aus, die im Bereich Information- & Kommunikations-Technologien innovative Lösungen anbieten. Zu diesem Wettbewerb treffen sich jährlich Technologie-Anbieter und Investoren, um sich über neueste Entwicklungen und Erfindungen zu informieren. Der Preis wurde überreicht von Javier Hernandez-Ros, dem Abteilungsleiter des Directorat General für Wirtschaftsunternehmen der Europäischen Gemeinschaft.
NovaVision AG entwickelt und vertreibt eine Software, das "Visuelle Restitutionstraining", zur Behandlung von Patienten mit Gesichtsfeldverlusten, die durch Hirnschädigungen, etwa nach Schlaganfall oder Schädel-Hirn-Trauma aufgetreten sind. Durch regelmäßiges Heimtraining am Computer können so Patienten, die teilerblindet sind, ihr Gesichtsfeld durch Training von residualen Sehleistungen teilweise wieder herstellen.
NovaVision AG wurde 2000 gegründet und ist ein Start-up Unternehmen im Zentrum für Neurowissenschaftliche Innovation und Technologie (ZENIT) auf dem Campus des Universitätsklinikums der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg und wird vom Kultusministerium und vom Wirtschaftsministerium Sachsen-Anhalt gefördert.
Kontakt für Redaktionen:
Tel. 0391/6117550 und 6117100, e-mail: info@nova-vision.org
Im Internet unter: http://www.nova-vision.org
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Media and communication sciences, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
transregional, national
Personnel announcements, Research projects
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).