idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/24/2000 15:12

Vereinte Kräfte für die Krebs-Nachsorge

Dr. med. Eva M. Kalbheim Pressestelle
Deutsche Krebshilfe e. V.

    Vereinte Kräfte für die Krebs-Nachsorge
    Deutsche Krebshilfe kooperiert mit Landeskrebsgesellschaft

    Koblenz/Bonn - Im Rahmen einer Feierstunde im Koblenzer Schloss wird heute, am 24. Oktober 2000, die Kooperation zwischen der Deutschen Krebshilfe und der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz vorgestellt. Die beiden Organisationen werden in den nächsten drei Jahren unter dem Motto "Partner gegen Krebs" gemeinsame Anstrengungen unternehmen, um sowohl die Nachsorge bei krebskranken Menschen zu verbessern als auch den Gedanken der Krebs-Vorbeugung (Prävention) noch besser in der Öffentlichkeit zu verankern. Für dieses Projekt, das in Deutschland Modellcharakter hat, stellt die Deutsche Krebshilfe knapp 1,5 Millionen Mark zur Verfügung.

    Unter dem Motto "Partner gegen Krebs" starten Deutsche Krebshilfe und Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz eine Kooperation, die in Deutschland richtungweisend ist. Die Deutsche Krebshilfe, die von Bonn aus bundesweit tätig ist und bereits seit 26 Jahren als Bürgerinitiative gegen den Krebs kämpft, will durch die Kooperation mit einer Landeskrebsgesellschaft die Situation der krebskranken Menschen vor Ort verbessern helfen. In den Landeskrebsgesellschaften sind Ärzte, Pflegepersonal, Mitarbeiter von Beratungsstellen, Sozialarbeiter und andere Berufsgruppen organisiert, die täglich mit krebskranken Menschen zu tun haben. Dachverband der 16 Landesgesellschaften ist die Deutsche Krebsgesellschaft in Frankfurt. Die Aktivitäten der Landeskrebsgesellschaften sind vielfältig; in Rheinland-Pfalz unterhält die Krebsgesellschaft ein dichtes Netz von Beratungsstellen und Hilfsangeboten für Krebskranke.

    Mit den vom Vorstand der Deutschen Krebshilfe bewilligten 1,5 Millionen Mark können in den Beratungsstellen neue Mitarbeiter beschäftigt und zusätzliche Außenstellen eingerichtet werden. Die vorhandenen ambulanten Hilfsangebote sollen vernetzt und mit dem stationäre Bereich koordiniert werden. Ein Koordinator soll Synergien nutzen und enge Kontakte zwischen der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz und der Deutschen Krebshilfe herstellen. Die Kampagnen zur Krebs-Vorbeugung und Krebs-Früherkennung werden in enger Absprache gemeinsam durchgeführt.

    Beide Organisationen versprechen sich viel von diesem Projekt: "Wir wollen die gemeinsamen Ziele mit gemeinsamen Mitteln verwirklichen, und wir wollen Partner der Krebskranken sein", sagte Gerd Nettekoven, der Geschäftsführer der Deutschen Krebshilfe, bei einer Pressekonferenz in Koblenz. "In dem teilweise sehr verzweigten und auch unübersichtlichen sozialen Netz ist eine solche Zusammenarbeit wichtig", betonte Wolfgang Neumann, Geschäftsführer der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz. Zur Feierstunde im Koblenzer Schloss am heutigen Abend werden über 300 Gäste erwartet.

    Morgen findet der traditionelle Aktionstag "Leben mit Krebs" der Landeskrebsgesellschaft Rheinland-Pfalz in Koblenz statt, bei dem sich Betroffene, Angehörige und interessierte Bürger über die verschiedensten Aspekte der Krebsbekämpfung informieren können. Deutsche Krebshilfe und Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz sind hier mit einem gemeinsamen Ausstellungs-Stand vertreten und informieren die Bevölkerung über das Kooperationsprojekt.

    Interviewpartner auf Anfrage!

    Projekt-Nummer: 70-2665


    More information:

    http://www.krebshilfe.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).