Die Präsenzstelle Prignitz der Fachhochschule Brandenburg startet ab Mai, neben den bewährten Aktivitäten, mit neuen Angeboten in den Frühling.
Unter dem Motto "Wissen auf Rädern" beteiligt sich die Fachhochschule Brandenburg (FHB) erstmals an der "Tour de Prignitz", die vom 19. bis zum 24. Mai 2008 in der 11. Auflage stattfindet. Die fast 40 Angehörigen, darunter Studierende, wissenschaftliche Mitarbeiter/innen, Professoren, Verwaltungs- und Laborangestellte, werden die FHB an den insgesamt 6 Tagen in der Prignitz vertreten.
Zusätzlich präsentiert sich die FHB an dem Etappenziel Pritzwalk und dem Tourziel Heiligengrabe im Zielbereich mit einem Stand. Hier können sich Studieninteressierte direkt informieren und in Kontakt mit der Hochschule treten. Am Samstag, den 24.05.2008 findet in Heiligengrabe eine Informationsveranstaltung zum Fernstudiengang Betriebswirtschaftslehre statt.
In der Zeit vom 23.- 25.05.2008 wird die FHB in Kyritz auf der Handwerker- und Gründermesse PRIMA, der größten Messe in der Region Prignitz und Ruppin, vertreten sein.
Die nächste Studienberatung der FHB in der Präsenzstelle Prignitz findet am Montag, 09.06.2008, in der Bildungsgesellschaft mbH Pritzwalk (An der Promenade 5) statt. Vor Ort können sich Studieninteressierte zum einen allgemein rund um das Studium informieren, zum Beispiel über die Brandenburger Hochschullandschaft, Zugangsvoraussetzungen, Bewerbungsformalitäten und einiges mehr. Zum anderen erhalten sie spezielle Informationen über das Studienangebot, studentisches Leben an der FH Brandenburg sowie berufliche Perspektiven nach dem Studium in der Region.
Am Donnerstag, 12.Juni beginnt in Pritzwalk die Hochschulreihe "Lasermaterialbearbeitung".
Der nächste Beratertag für Unternehmen der Prignitz, der von der Präsenzstelle Pritzwalk der FHB organisiert wird, findet am Montag, 21. April statt. Die Technologie- und Innovationsberatungsstelle (TIBS) der FH Brandenburg informiert
über die Hochschule und die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit mit Firmen. Die Gespräche finden in der Regel in den Unternehmen statt.
Das Netzwerk IQ Brandenburg, die Technologietransferstelle des Landes Brandenburg, besucht am 24.06.2008 die Präsenzstelle Prignitz und besichtigt Unternehmen vor Ort. Das Netzwerk steht in enger Zusammenarbeit mit den Hochschulen und ermöglicht kostengünstig den Zugang zu aktuellen Forschungsergebnissen, zu Markt- und Wettbewerbsfragen, zu Informationen über den Stand von Wissenschaft und Technik sowie zum gewerblichen Schutzrecht.
Weitere Informationen, Terminabsprachen und Kontakt sind unter der Telefonnummer 03395/764414 oder der E-Mail-Adresse "prignitz@fh-brandenburg.de" bei Diana Deinert möglich.
Criteria of this press release:
interdisciplinary
regional
Organisational matters, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).