Ein Gütesiegel für Chemie-Webseiten soll Surfer bei der Beurteilung von Seriosität und Qualität von Webseiten unterstützen.
(Berlin, 25. Oktober 2000) Damit Surfer die unüberschaubare Zahl chemischer Webseiten in Zukunft besser beurteilen können, hat Die Chemie.DE Information Service GmbH (http://www.chemie.de) ein Gütesiegel für chemische Webseiten eingeführt. Erfahrene Fachredakteure von Chemie.DE sichten chemische Webseiten und beurteilen diese nach den Kriterien Qualität, Informationsgehalt, Aktualität und Innovativität. Nur Webseiten, die in den einzelnen Kategorien mit Bestnoten abschneiden, werden mit dem Top Chemical Content Site Award ausgezeichnet. Vergeben wird die Auszeichnung einmal monatlich an kommerzielle und private Webseiten aus dem Bereich der Chemie.
Diese Auszeichnung soll es dem Surfer erleichtern, Qualität und Seriosität von online Angeboten im Bereich der Chemie zu beurteilen. Alle ausgezeichneten Websites werden bei Chemie.DE veröffentlicht.
Chemie.DE bietet als führender Informationsmarktplatz für die Chemie- und Life-Science-Industrie tagesaktuelle Informationen aus der Branche an. Zahlreiche online Datenbanken und modernste Suchtechnologien versorgen Entscheider und Multiplikatoren aus Industrie, Handel und Forschung mit qualitativ hochwertigen Informationen. Mehr als 80.000 Anwender nutzen bereits die Angebote von Chemie.DE für ihre tägliche Arbeit.
Weitere Informationen erhalten Sie bei:
Chemie.DE Information Service GmbH
Büro Berlin
Takustraße 6
D-14195 Berlin
Tel.: +49 (0)30-8385-34 08 Fax.: +49 (0)30-8385-34 64 Email: info@chemie.de
Criteria of this press release:
Biology, Chemistry, Information technology, Media and communication sciences
transregional, national
Research projects, Research results
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).