idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/26/2000 10:12

Design-Förderpreis 2000 - großer Erfolg für Wismarer Stu-denten

Dipl.-Ing. Kerstin Baldauf Presse- und Informationsstelle
Hochschule Wismar, University of Technology, Business and Design

    Beim Blättern in der Broschüre des Wirtschaftsministeriums des Landes Mecklenburg-Vorpommern zum Design-Preis 2000 findet man eine Reihe von Bewerbern und auch von Ausge-zeichneten, die ihr Handwerk in Heiligendamm erlernt haben - am Fachbereich De-sign/Innenarchitektur der Hochschule Wismar oder bereits zuvor an der Fachschule für ange-wandte Kunst.

    Besonders erfreulich ist, dass in der vergangenen Woche sowohl der Design-Förderpreis als auch eine Anerkennung an Studentinnen der Hochschule überreicht worden sind.

    Antje Ehlert, wohnhaft in Neubrandenburg, die Anfang dieses Jahres das Designstudium in der Studienrichtung Produktdesign an der Hochschule Wismar sehr erfolgreich abgeschlossen hat, erhält den Design-Förderpreis 2000 für ihre Studienarbeit "Snorkel, Kurzzeittauchgerät".
    Das Kurzzeittauchgerät ermöglicht freies aber zeitlich begrenztes Tauchen und ist eine Sportvari-ante für Freizeit- und Amateurtaucher. Tauchtiefe und weitere Sicherheitsmaßnahmen werden elektronisch geregelt, das Ende des Luftvorrates wird automatisch über ein Vibrationssystem angezeigt, und das unkontrollierte Ausströmen von Luft wird durch raffiniert arbeitende Schutz-kappen verhindert. Es entstand in der Zusammenarbeit von Hochschule und Unternehmen ein völlig neuartiges Produkt, das Tauchen für etwa 15 Minuten ohne schweres Gerät ermöglicht und das leicht eine relativ große Marktlücke füllen könnte - technisch sehr klar konstruiert, ökono-misch durchdacht, so die Jury.

    Eine Anerkennung im Rahmen der Design-Förderpreises 2000 erhielt die Studentin der Wismarer Hochschule im 9. Semester Daniela Hornung mit ihrer Lösung für die Studienaufgabe im Produkt-design zur Entwicklung eines Messerwechslers, der dazu geeignet ist, an verschiedenen Maschi-nentypen in der Zigarettenfabrikation die Messer für die Mitarbeiter gefahrlos zu wechseln. Aus dem Juryurteil: "Dieser studentische Entwurf entstand in Kooperation mit einem Unternehmen und löst in sehr kluger und zugleich eigenwilliger Weise das Problem... Das funktioniert sehr gut, passt sich in der formalen Gestaltung und somit auch im Material sehr schön dem Herstellungs-prozess an und humanisiert diesen Arbeitsvorgang."

    Rückfragen bitte an:
    Prof. Dipl.-Designer Volker Zölch
    Hochschule Wismar,Fachbereich Design/Innenarchitektur
    Telefon: 03841/753 213

    Klaus Schimmel
    Pressesprecher


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, Media and communication sciences, Music / theatre
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).