idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/16/2008 12:11

Heidelberg ist zwei Tage lang das Zentrum der deutschen Hochschulmedizin

Dr. Annette Tuffs Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universitätsklinikum Heidelberg

    Vertreter der Medizinischen Fakultäten treffen sich am 22. Mai 2008 zur Jahrestagung am Neckar / Journalisten sind herzlich eingeladen

    Wie soll die Hochschulmedizin in Deutschland künftig gestaltet werden? Wie eng wird die Einbindung der Medizinischen Fakultäten in die Universität und die Zusammenarbeit mit den Klinika sein? Welchen Einfluss haben europäische Entwicklungen auf die deutsche Hochschulmedizin? Wie kann eine praxisnahe Lehre sichergestellt werden?

    Mit diesen und weiteren aktuellen Themen rund um die Zukunft der Hochschulmedizin und Lehre in Deutschland beschäftigt sich der Medizinische Fakultätentag am 22./ 23. Mai 2008. Die älteste Medizinische Fakultät in Deutschland lädt dazu Vertreter aus 35 Universitäten nach Heidelberg ein

    Journalisten sind herzlich eingeladen, den Medizinischen Fakultätentag zu begleiten. Wenden Sie sich dazu bitte an folgende Adresse:

    Dipl.-Pflegewirtin Maria-Anna Kahle
    Leiterin der Geschäftsstelle
    Medizinischer Fakultätentag der Bundesrepublik Deutschland
    Theodor-Stern-Kai 7, Haus 15 B
    60590 Frankfurt
    Tel.: 0 69 / 63 01 67 79
    Fax: 0 69 / 63 01 83 444
    E-Mail: mft@mft-online.de

    Programm (PDF):
    www.klinikum.uni-heidelberg.de/fileadmin/pressestelle/pdf/oMFT-2008-Druckvorlage-Programm.pdf

    Bei Rückfragen von Journalisten:
    Dr. Annette Tuffs
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Universitätsklinikums Heidelberg
    und der Medizinischen Fakultät der Universität Heidelberg
    Im Neuenheimer Feld 672
    69120 Heidelberg
    Tel.: 06221 / 56 45 36
    Fax: 06221 / 56 45 44
    E-Mail: annette.tuffs(at)med.uni-heidelberg.de

    Diese Pressemitteilung ist auch online verfügbar unter
    http://www.klinikum.uni-heidelberg.de/presse


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).