Zu den Absolventen des Fachbereiches Maschinenbau / Verfahrens- und Umwelttechnik der Hochschule Wismar, die kürzlich im Bürgerschaftssaal des Wismarer Rathauses feierlich verabschiedet wurden, gehörte auch Daniel Rowoldt. Nach dreijährigem Maschinenbaustudium in Wismar ging er für ein Jahr als Austauschstudent im Rahmen des Sokratesprogramms nach England.
An der John Moores University in Liverpool, einer Partnerhochschule der Wismarer Fachhochschule, setzte er sein Studium fort. Ein Vertrag zwischen der deutschen und der englischen Bildungseinrichtung sichert die gegenseitige Anerkennung der Prüfungsleistungen. Dadurch konnte Daniel Rowoldt direkt in das Abschlußjahr eines Bachelor-Programms in Manufacturing Systems Engineering der Liverpooler Universität aufgenommen werden.
Für den Wismarer Studenten war dies eine riesige Herausforderung. Es galt, sich mit einem fremden Land und einer fremden Stadt anzufreunden und in einer fremden Sprache zu kommunizieren. Der in Vorlesungen, Übungen und Praktika in englischer Sprache vermittelte Lehrstoff mußte verstanden werden und in Klausurarbeiten, Berichten und Prüfungen mußte man sich dieser Sprache souverän bedienen können. Daniel Rowoldt meisterte dies alles mit Bravour. Er schloß die Prüfungen an der John Moores University mit der Bestnote seines Jahrganges ab. Einen Höhepunkt seines Studienaufenthaltes bildete die Arbeit am Ingenieurprojekt, das von Wismarer und Liverpooler Professoren gemeinsam betreut wurde. Der Maschinenbaustudent hatte die Getriebemontagelinie des Ford-Werkes in Halewood mit Hilfe einer modernen Simulationssoftware zu modellieren und Vorschläge für eine effizientere Gestaltung dieses komplexen Fertigungssystems zu unterbreiten. Die Untersuchungen erforderten nicht nur eine hohe fachliche Kompetenz des angehenden Ingenieurs, sondern auch eine ausgeprägte Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit den Ingenieuren und Arbeitern des Ford-Werkes. Der Ergebnisbericht, der vom technischen Management des Werkes und den betreuenden Wissenschaftlern als außerordentlich wertvoll eingeschätzt wurde, konnte nach Daniel Rowoldts Rückkehr an die Hochschule Wismar mit sehr gutem Erfolg als Diplomarbeit verteidigt werden. Für diese wissenschaftliche Arbeit wurde der Diplomand mit dem Frege-Preis 2000 der Hansestadt Wismar ausgezeichnet. Der Wismarer Betreuer seiner Diplomarbeit war Prof. Dr.-Ing. Thorsten Pawletta, bei der Vorbereitung und
Durchführung seines Liverpool-Aufenthaltes stand ihm Prof. Dr.-Ing. habil., Dr. rer. nat. Andreas Kossow mit Rat und Tat zur Seite.
Daniel Rowoldt ist der erste Student der Hochschule Wismar, der sein vierjähriges Studium mit dem Bachelor, dem ersten akademischen Grad einer englischen Universität, und gleichzeitig mit dem Diplom-Ingenieur(FH) abschließen konnte. Heute ist der Absolvent der Wismarer Fachhochschule als junger Ingenieur in der Aker Werft GmbH tätig. Am Fachbereich Maschinenbau/Verfahrens- und Umwelttechnik wünschen sich die Professoren, dass weitere Studenten zielstrebig die Möglichkeit eines Studienaufenthaltes im Ausland verbunden mit einer doppelten Graduierung nutzen. Die Wirtschaft ruft nach Ingenieuren, die über erste internationale Erfahrungen und Fremdsprachenkompetenz verfügen.
Rückfragen zum Auslandsaufenthalt bitte an:
Prof. Dr.-Ing. habil., Dr. rer. nat. Andreas Kossow
Hochschule Wismar
Fachbereich Maschinenbau/Verfahrens- und Umwelttechnik
Telefon: 03841/753 500
Klaus Schimmel
Pressesprecher
Dipl.-Ing. (FH) Daniel Rowoldt
None
Criteria of this press release:
Materials sciences, Mechanical engineering
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).