idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/19/2008 08:41

BIBB verstärkt Zusammenarbeit mit Hochschulen - Kooperation mit Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg vereinbart

Andreas Pieper Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)

    Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) in Bonn intensiviert seine Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten im Bereich der Berufsbildungsforschung.
    Prof. Dr. Reinhold Weiß, stellvertretender Präsident und Forschungsdirektor des BIBB, und Prof. Dr. Klaus Erich Pollmann, Rektor der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, unterzeichneten heute in Magdeburg einen Kooperationsvertrag über die künftige
    enge Zusammenarbeit beider Einrichtungen.

    Im Einzelnen vereinbarten die Partner

    o den gemeinsamen Aufbau eines Doktoranden-Programms "Berufsbildung und
    Personalentwicklung" für Magdeburger Studierende sowie für Nachwuchswissenschaftler und Nachwuchswissenschaftlerinnen des BIBB,
    o die enge Zusammenarbeit bei der Ausgestaltung forschungsorientierter Masterstudiengänge am Magdeburger Institut für Berufs- und Betriebspädagogik,
    o die gemeinsame Entwicklung und Durchführung von Projekten zur Berufsbildungsforschung sowie
    o gemeinsame Konferenzen und Veröffentlichungen, um Ergebnisse der Berufsbildungsforschung in die Praxis zu übertragen.

    Prof. Dr. Reinhold Weiß, stellvertretender Präsident und Forschungsdirektor des BIBB, betonte, wie wichtig für sein Institut Kooperationen mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen sind: "Wir sehen in der Zusammenarbeit mit Hochschulen eine strategische Herausforderung und Chance für die Profilierung der Berufsbildungsforschung. Die Magdeburger Kooperation ist wegweisend für die Qualifizierung des wissenschaftlichen Nachwuchses und soll darüber hinaus Grundlage für gemeinsame Projekte und den Ausbau von Netzwerken sein. Ein Plus sind die geplanten internationalen Masterstudiengänge in Magdeburg. Sie werden dazu beitragen, den hohen Standard der Berufsbildung in Deutschland in andere Länder zu tragen."

    Der Rektor der Universität Magdeburg, Prof. Dr. Klaus Erich Pollmann, begrüßte die neue Form der Zusammenarbeit bei den Berufsbildungswissenschaften an der Universität: "Das Magdeburger Institut für Berufs- und Betriebspädagogik war in den letzten Jahren beispielhaft in der Modernisierung der Studiengänge der Berufsbildungsforschung. Diese Entwicklungen werden mit einem potenten Partner wie dem BIBB weitergeführt."
    Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat in den vergangenen drei Jahren seine Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten innerhalb und außerhalb Deutschlands intensiviert und strategisch neu ausgerichtet. Neben der jetzt unterzeichneten Partnerschaft mit der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg hat das BIBB seit 2005 weitere Vereinbarungen abgeschlossen mit der

    o Universität Bielefeld,
    o Universität Bonn,
    o Hochschule Bremen,
    o Technischen Universität Darmstadt,
    o Friedrich-Schiller-Universität Jena,
    o Technischen Universität Kaiserslautern,
    o Universität Paderborn,
    o Bergischen Universität Wuppertal.

    Darüber hinaus unterhält das BIBB projektbezogene Kooperationen mit weiteren Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Deutschland sowie innerhalb und außerhalb Europas.

    Ein Foto von der Unterzeichnung des Kooperationsvertrages kann im Internet heruntergeladen werden unter http://www.bibb.de/de/27398.htm


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Law, Media and communication sciences, Politics, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Studies and teaching, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).