Dr. Matthias Dieter ist jetzt zum Leiter des Instituts für Ökonomie der Forst- und Holzwirtschaft am Johann Heinrich von Thünen-Institut (vTI) bestellt worden.
Vorausgegangen war ein Berufungsverfahren, bei dem er sich unter mehreren Bewerbern durchgesetzt hatte. Dr. Dieter tritt die Nachfolge von Prof. Dr. Carsten Thoroe an, der zum kommissarischen Präsidenten des vTI ernannt worden war.
Matthias Dieter, Jahrgang 1966, hat an der Ludwig-Maximilian-Universität München Forstwirtschaft studiert mit Schwerpunkt auf forstlicher Wirtschaftslehre. Seit 1999 war er an der Bundesforschungsanstalt für Forst- und Holzwirtschaft tätig, einer Vorläufereinrichtung des vTI. Zu den wichtigsten Forschungsthemen des Forstökonomen zählen die Kohlenstoffspeicherung in Wald und Holzprodukten im Rahmen der Klimaforschung, die Entwicklung und Anwendung von Modellen zur Beurteilung des Holzmarkts sowie das forstwirtschaftliche Rechnungswesen. Daneben hat Dr. Dieter in den letzten Jahren auch Lehrveranstaltungen an den Universitäten in München, Dresden und Göttingen übernommen.
Das in Hamburg angesiedelte Institut für Ökonomie der Forst- und Holzwirtschaft ist eines von 15 Fachinstituten des Johann Heinrich von Thünen-Instituts (vTI), Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei. Seine Forschungsergebnisse dienen vor allem zur wissenschaftlichen Beratung des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.
Um Belegexemplar wird gebeten
Neuer Leiter des vTI-Instituts für Ökonomie der Forst- und Holzwirtschaft: Dr. Matthias Dieter
None
Criteria of this press release:
Biology, Economics / business administration, Information technology, Zoology / agricultural and forest sciences
transregional, national
Organisational matters, Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).