HoF Wittenberg hat 2006/07 im Auftrag des Kultusministeriums Sachsen-Anhalt eine Wiederholungsbefragung von Stipendiatinnen, drei Jahre nach dem Ende der Förderlaufzeit vorgenommen.
Analysiert wurde in dieser Wiederholungsbefragung ihr beruflicher Werdegang im Anschluss an die Förderung in den Programmen "Forschungsstipendien zur Förderung des weiblichen wissenschaftlichen Nachwuchses im Land Sachsen-Anhalt" und "Förderung der Berufungsfähigkeit von Frauen an Fachhochschulen im Land Sachsen-Anhalt". Ergänzend wurden die Stipendiatinnen der nachfolgenden Förderphase in die Befragung einbezogen. Die bis Ende 2006 über das Hochschul- und Wissenschaftsprogramm (HWP) finanzierten Programme, wurden 2007/08 gestützt auf Landesmittel fortgesetzt. Als Hauptbefund muss - ganz mehrheitlich für die "alten" und die "neuen" Stipendiatinnen - angesehen werden, dass die Förderung für die anschließenden Berufsverläufe einen kräftigen und sehr nachhaltigen Motivations- und Qualifikationsschub initiiert und verstetigt haben. Die größten Potenzen zur weiteren Effektivierung der Programme liegen in einer verbindlich zu machenden, konsequenten Integration der Stipendiatinnen in die Hochschul- und Fachbereichsstrukturen.
Der HoF-Arbeitsbericht 4/2007 (Uta Schlegel / Anke Burkhardt: Auftrieb und Nachhaltigkeit für die wissenschaftliche Laufbahn: Akademikerinnen nach ihrer Förderung an Hochschulen in Sachsen-Anhalt. 47 S.) steht als Download bereit oder kann in gedruckter Fassung bestellt werden:
institut@hof.uni-halle.de
Telefon: 03491 - 466254
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an
Dr. Anke Burkhardt, anke.burkhardt@hof.uni-halle.de, 03491 - 466151
http://www.hof.uni-halle.de/cms/download.php?id=116
http://www.hof.uni-halle.de/index,id,2.html#301
Criteria of this press release:
Law, Media and communication sciences, Politics, Social studies, Teaching / education
transregional, national
Research results, Scientific Publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).