Universität Kaiserslautern auf der MEDICA in Düsseldorf vom 22. bis zum 25. November
Das Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik (ITWM) hat bereits langjährige Erfahrung in der Optimierung von Logistiksystemen. Mit "OptiTrans" stellt es seine neueste Arbeit im Bereich der Krankenhauslogistik vor: ein Softwaretool zur Planung von Patiententransporten in und zwischen Krankenhäusern.
Im Rahmen der Logistik im Krankenhaus kommt dem Transportdienst die Aufgabe zu, Patienten zwischen Behandlungsräumen und Stationen zu transportieren. In großen Krankenhäusern mit ca. 1000 Betten werden häufig mehr als 250 Patiententransporte pro Tag durchgeführt, wobei ein Großteil der Transporte in den Stoßzeiten am Vormittag abgewickelt werden muss.
Bisher waren für die Transportoptimierung keine Softwarelösungen verfügbar, die auf die speziellen Anforderungen der Krankenhauslogistik zugeschnitten waren. Das liegt nicht zuletzt an der Komplexität der Aufgabenstellung. Schwierig ist weniger, die eigentliche Software zu erstellen, als das zugrunde liegende Optimierungsproblem zu lösen. Hier setzt OptiTrans an: es verbindet eine hochwertige Optimierungsstrategie, praxistaugliche Rechenzeiten und eine benutzerfreundliche Bedienoberfläche.
Daneben stellt das ITWM seine Arbeiten zur Evakuierungsplanung, zum Krankenhauslayout und zur Simulation der Aufzugssteuerung vor.
Ansprechpartner:
Dr. Stefan Nickel
Tel.: 0631/205-4558
Email: nickel@itwm.uni-kl.de
Criteria of this press release:
Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
transregional, national
Research projects, Research results
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).