"Umbau des Hochschulsystems vor dem Hintergrund der IT-Industrie" ist das Thema eines Vortrages, den der Präsident des Bundesverbandes der deutschen Industrie (BDI), Dr. Hans-Olaf Henkel, am 2. November (14 Uhr), Großer Senatssaal, Mommsenstraße 13, hält.
Veranstalter ist die Fakultät Informatik der TU Dresden (TUD) an der sich allein in diesem Semester mit knapp 1 000 Studierenden doppelt so viele Erstsemestler wie im vergangenen Jahr immatrikuliert haben.
Dr. Hans-Olaf Henkel, der Ehrendoktor der TUD ist, wird insbesondere das Spannungsfeld zwischen dem wachsenden Interesse an IT-Studiengängen und der Notwendigkeit des Kapazitätsausbaues aus der Sicht der Industrie beleuchten.
Im Anschluss an den Vortrag findet gegen 15 Uhr eine Podiumsdiskussion statt, ab etwa 16.30 Uhr stehen der Dekan der Fakultät Informatik, Professor Alexander Schill, sowie weitere Persönlichkeiten der TUD zur Verfügung.
Ansprechpartner: Heidrun Birnbaum, Dekanat der Fakultät Informatik, Telefon (03 51) 4 63-82 15, Fax (03 51) 4 63-82 21, e-mail: hb8@inf.tu-dresden.de
Dresden, 26. Oktober 2000
Criteria of this press release:
Information technology
transregional, national
Organisational matters
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).