idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/28/2008 13:23

Brennpunkt Hepatitis B

Stefan Zorn Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Medizinische Hochschule Hannover

    Folgenschwere Krankheit muss europaweit bekämpft werden

    Einladung zum Pressegespräch

    Hepatitis B ist eine ernstzunehmende Infektionskrankheit, die sich rasch verbreitet. Die Ansteckung erfolgt oft in alltäglichen Situationen und bleibt häufig lange unerkannt. Allein in Deutschland sind mehr als 500.000 Menschen von Hepatitis B betroffen, doch die meisten Infizierten wissen nichts davon. Gleichzeitig kann jeder Infizierte aber Menschen in seiner Umgebung anstecken!
    Die Virusinfektion ist alles andere als harmlos, denn sie kann zu schweren Leber-erkrankungen führen. Hepatitis kann Leberzirrhose auslösen und ist für rund 80% aller Leberkrebsfälle verantwortlich. In Europa sind jährlich rund 36.000 Todesfälle infolge von Hepatitis B bekannt.

    Im Deutschen Bundestag werden nun die Empfehlungen der europäischen "Hepatitis B Expert Group" vorgestellt werden. Denn Hepatitis B kann durch flächendeckendes Impfen eingedämmt werden. In Deutschland sind jedoch bestimmte Risikogruppen, z.B. mit Migrationshintergrund oder Behinderung, besonders schlecht geschützt.

    Erfahren Sie mehr zu diesem Brennpunktthema:

    Europäische Empfehlungen zum Umgang mit Hepatitis B - relevant für Deutschland!

    3. Juni 2008
    11:30-13:00 Uhr
    Raum Lessing
    Landesvertretung Niedersachsen In den Ministergärten 1010117 Berlin-Mitte

    Wir bitten um Anmeldung unters.froelich@ipse.de, Telefon 030 288846-18 oder Fax 030 288846-47.

    Mit folgenden deutschen und europäischen Experten:

    - Dr. Thomas Ulmer, Mitglied des Europäischen Parlaments
    - Silvia Schmidt, Mitglied des Bundestages
    - Prof. Dr. Michael Manns, Medizinische Hochschule Hannover, Vorsitzender des "Kompetenznetz Hepatitis", Vorsitzender der Deutschen Leberstiftung
    - Prof. Dr. Claus Niederau, St. Josef-Hospital Oberhausen, Vorsitzender der Deutschen Leberhilfe
    - Ramazan Salman, Ethno-Medizinisches Zentrum e.V. Hannover, Projektleiter bei MiMi Migranten für Migranten
    - Dr. Alfons Schröer, Sprecher Prävention des BKK-Bundesverbandes

    Aktuelle Informationen erhalten Sie auf www.ipse.de/hepatitis


    Deutsche Leberstiftung / Kompetenznetz Hepatitis
    Medizinische Hochschule Hannover
    Carl-Neuberg-Straße 1
    30625 Hannover

    www.deutsche-leberstiftung.de
    presse@deutsche-leberstiftung.de
    Tel.: 0511 532 6815
    Fax: 0511 532 6820


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).