idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/31/2000 14:16

Atomare Optik

Axel Burchardt Presse, Kommunikation und Marketing
Fachhochschule Aalen

    Vortragsreihe an der FH Aalen startet am 6. November

    (31.10.00) "Atomare Optik" steht im Mittelpunkt eines öffentlichen Vortrags, den Prof. Dr. Tilman Pfau von der Universität Stuttgart am Montag (06.11.) ab 17.00 Uhr an der Fachhochschule Aalen (Raum 246) halten wird. Prof. Pfau wird mit audiovisuellen Methoden anschaulich optische Systeme vorstellen, die auf Materiewellen basieren. Sie können u. a. für Präzisionsmessungen, zur Erzeugung von Nanostrukturen oder für neuartige Laserlichtquellen genutzt werden.

    Pfaus Ausführungen bilden den Auftakt einer wissenschaftlichen Vortragsreihe an der FH Aalen, die der Ortsverband Aalen-Oberkochen-Heidenheim der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) wie bereits in den Vorjahren veranstaltet. Die weiteren Beiträge werden gehalten am 20. November 2000 über "Schichtwellenleiter aus Polymeren für ultraschnelle optische Schalter", am 7. Dezember 2000 zum Thema "Thermodynamik und Ökonomie: Modellierung des Wirtschaftswachstums und Produktionsmächtigkeit der Energie" sowie am 15. Januar 2001 über "Faserlaser - Grundlagen und Anwendungen". Alle Vorträge beginnen um 17.00 Uhr im FH-Hauptgebäude (Beethovenstr. 1); der Eintritt ist frei.

    FH Aalen
    Öffentlichkeitsarbeit und Wissenschaftskommunikation
    Beethovenstr. 1
    73430 Aalen
    Axel Burchardt M.A.
    Tel.: 07361 / 576 162
    Fax: 07361 / 576 355
    E-Mail: axel.burchardt@fh-aalen.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Economics / business administration, Materials sciences, Mathematics, Physics / astronomy
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).