Unter dem Motto "Große Lehrer musikalischer Wahrheit" steht ein vom Institut für Musikwissenschaft der Universität Würzburg angebotener Liederabend, der am Montag, 6. November, um 19.30 Uhr im Toscanasaal der Residenz stattfindet.
Auf dem Programm stehen Werke von Alexander S. Dargomïzhsky (18131869) und Modest P. Musorgsky (18391881). Interpreten des Abends sind die russischen Künstler Oleg Dynov (Bariton) und Alla Schatz (Klavier). Die Lieder werden in der Originalsprache gesungen; das Publikum wird in die Texte eingeführt. Der Eintritt ist frei.
Das russische Kunstlied des 19. Jahrhunderts kennt neben Beiträgen, die stilistisch der französischen und deutschen Musikgeschichte verpflichtet sind, eine ganz eigene Ausprägung musikalischer Lyrik. Deren Hauptvertreter sind der im Westen weniger populäre A. S. Dargomïzhsky sowie der vor allem mit Opern und Orchesterwerken bekannt gewordene M. Musorgsky. Dieser nannte seinen älteren Kollegen einmal den "großen Lehrer musikalischer Wahrheit". Die unsentimentalen, nicht selten melancholisch verdunkelten oder satirisch geschärften Gedichte und die oftmals zukunftsweisende musikalische Sprache sichern den Liedern Dargomïzhskys und Musorgskys in der europäischen Gattungstradition einen charakteristischen Platz.
Weitere Informationen: Institut für Musikwissenschaft, T (0931) 31-2828, E-Mail:
ulrich.konrad@mail.uni-wuerzburg.de
Criteria of this press release:
interdisciplinary
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).