idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/01/2000 11:52

Jahrbuch Ökologie 2001

Burckhard Wiebe Abteilung Kommunikation
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH

    Das JAHRBUCH ÖKOLOGIE, das in Zusammenarbeit mit einem international besetzten Beirat und den wichtigsten Umweltinstituten des deutschsprachigen Raums herausgegeben wird, ist soeben neu erschienen, nunmehr schon zum zehnten Mal. Die Redaktion lag erneut in den Händen von Professor Udo E. Simonis vom Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB).
    Von einem breiten Ökologiebegriff ausgehend, der im Alltag verankert ist und das Verhältnis von Mensch und Natur wie von Gesellschaft und Umwelt umfaßt, zielt das Jahrbuch darauf ab, über die ökologische Situation und die Belastungstrends in den verschiedenen Bereichen der natürlichen Umwelt zu informieren, zur kritischen Auseinandersetzung mit der staatlichen Umweltpolitik beizutragen und zukunftsfähige Alternativen im Umgang mit der Natur aufzuzeigen. Dazu wird unter anderem ein Disput zu wichtigen umweltpolitischen Themen präsentiert, und es werden bedeutsame umweltrelevante Initiativen dokumentiert sowie positive Alltagserfahrungen im Umgang mit der Natur vorgestellt.
    Schwerpunktthemen des diesjährigen Bands sind: "Rot-grüne Umweltpolitik: Eine Zwischenbilanz", "EU-Osterweiterung und die Umwelt", "Null-Emission" und "Umweltbildung". Der Disput geht über das Thema "Ende des Atomzeitalters - Einstieg ins Solarzeitalter?" Weitere zentrale Beiträge gelten dem Klimaschutz ("Kyoto-Protokoll") und dem Bodenschutz. Insgesamt haben 32 Autorinnen und Autoren an dem Jahrbuch mitgewirkt.

    JAHRBUCH ÖKOLOGIE 2001
    Herausgegeben von Günter Altner, Barbara Mettler-von Meibom, Udo E. Simonis, Ernst U. von Weizsäcker
    München: C.H. Beck Verlag, 2000
    303 Seiten, 24,90 DM
    ISBN 3 406 45925 0

    Rezensionsexemplare zu erhalten bei: C.H. Beck Verlag, Presseabteilung, Wilhelmstr. 9, 80801 München, Tel.: 089-38 189 405


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Environment / ecology, Oceanology / climate, Social studies
    transregional, national
    Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).