idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/05/2008 18:26

"Südsee-Sonne" - Solarboot der FH Lausitz getauft und erfolgreich in See gestochen

Ralf-Peter Witzmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Lausitz

    Gemeinsam mit dem Bürgermeister der Stadt Senftenberg, Andreas Fredrich, taufte der Präsident der FH Lausitz, Prof. Dr. Günter H. Schulz, am 31. Mai 2008 das erste an der Hochschule in Senftenberg entstandene Solarboot auf den Namen "Südsee-Sonne". Die Taufe des Solarbootes war im Wassersportzentrum Großkoschen einer der Höhepunkte der 6. Besuchertage anlässlich des 35jährigen Bestehens des Senftenberger Sees.

    Unter Leitung von Prof. Dr. Peter Biegel hatten Studierende und Mitarbeiter aus dem Fachbereich Informatik/ Elektrotechnik/ Maschinenbau der FH Lausitz das Solarboot entwickelt und einen Prototyp gebaut. Professor Biegel war es auch, der die "Südsee-Sonne" nach der Bootstaufe mit den ersten begeisterten Fahrgästen zügig mit zirka zehn Kilometern pro Stunde, aber dennoch sicher und fast lautlos über den Senftenberger See steuerte.

    Ziel war es, ein lausitztypisches Boot zu schaffen, was mit der Form eines Spreewaldkahnes auch gelang. Die Außenhaut besteht aus Aluminium. In dem überdachten, rund sechs Meter langen, zwei Meter breiten und 600 Kilogramm schweren Boot finden sechs Personen bequem Platz. Das Dach ist mit Solarmodulen bestückt, mit deren Hilfe ein Elektromotor betrieben und ein umweltfreundliches Fahren gewährleistet wird. Neben einer Liegefläche ist das im Akkubetrieb etwa für die Dauer von sechs Stunden nutzbare Boot auch mit einer Badeleiter ausgestattet.

    Möglich wurden die Entwicklung des Solarbootes und die Herstellung des Prototyps aufgrund der Unterstützung der Fachhochschule Lausitz, der Stadt Senftenberg, von Vattenfall, der Sparkasse Niederlausitz, Solarwatt Dresden und von ETL Schlegel aus Spremberg.

    "Wir würden uns freuen, wenn Unternehmer die Vermietung unseres Solarbootes übernehmen und es eventuell auch in Serie herstellen würden", erklärt Professor Biegel.

    Interessenten haben in diesem Sommer die Möglichkeit, sich persönlich von den Qualitäten des führerscheinfreien Solarbootes zu überzeugen, das im Wassersportzentrum Großkoschen am Senftenberger See ausgeliehen werden kann.

    Weitere Informationen:
    Prof. Dr. Peter Biegel
    Fachhochschule Lausitz
    Fachbereich Informatik/ Elektrotechnik/ Maschinenbau
    Tel.: 03573 85-421, E-Mail: pbiegel@iem.fh-lausitz.de


    Images

    Bei der Bootstaufe (v. li., stehend): FHL-Präsident Prof. Dr. Günter H. Schulz, Projektleiter Prof. Dr. Peter Biegel, Bürgermeister Andreas Fredrich.
    Bei der Bootstaufe (v. li., stehend): FHL-Präsident Prof. Dr. Günter H. Schulz, Projektleiter Prof. ...
    Foto: Jan Magister/ FH Lausitz
    None

    Die ersten Fahrgäste auf dem Solarboot der FH Lausitz "Südsee-Sonne" waren begeistert.
    Die ersten Fahrgäste auf dem Solarboot der FH Lausitz "Südsee-Sonne" waren begeistert.
    Foto: Ralf-Peter Witzmann/ FH Lausitz
    None


    Criteria of this press release:
    Biology, Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Environment / ecology, Mechanical engineering, Oceanology / climate, Traffic / transport
    transregional, national
    Research results, Studies and teaching
    German


     

    Bei der Bootstaufe (v. li., stehend): FHL-Präsident Prof. Dr. Günter H. Schulz, Projektleiter Prof. Dr. Peter Biegel, Bürgermeister Andreas Fredrich.


    For download

    x

    Die ersten Fahrgäste auf dem Solarboot der FH Lausitz "Südsee-Sonne" waren begeistert.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).