idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/06/2008 10:07

UDE: UNIAKTIV für Projekt "Technik auf Tour" ausgezeichnet

Beate Kostka M.A. Pressestelle
Universität Duisburg-Essen

    Für das Projekt "Technik auf Tour" wird das Zentrum für gesellschaftliches Lernen und soziale Verantwortung an der Universität Duisburg-Essen, UNIAKTIV, am 16. Juni im Transatlantischen Ideenwettbewerb USable der Hamburger Körber-Stiftung ausgezeichnet.

    Die Idee hinter "Technik auf Tour": Studierende aus dem naturwissenschaftlich-technischen Bereich gehen eine Zeitlang als Fachassistenten an Schulen und unterstützen die Lehrer insbesondere bei den Informations- und Präsentationstechnologien sowie der Netzwerk- und Systemadministration. UNIAKTIV-Mitarbeiterin Carina Dickschus: "Nicht nur die Schulen, auch die Studierenden profitieren, denn sie können so in der Praxis den Kundenumgang erproben." Sie verpflichten sich zu insgesamt 15 Einsätzen; in interdisziplinären Gruppen von bis zu fünf Studierenden stehen sie den einzelnen Schulen bei ein bis zwei Einsätzen zur Verfügung.

    Das Vorbild von "Technik auf Tour" sind die CSE-Volunteers in Florida: Studierende gehen als Hard- und Softwareberater an Schulen, nachdem sie in einem Uni-Seminar darauf vorbereitet wurden. UNIAKTIV-Mitarbeiter Jörg Miller und Karsten Altenschmidt haben dieses Gemeinschaftsprojekt auf einer US-Forschungsreise kennengelernt, bei der sie sich über universitäre Service-Learning-Programme informierten.

    Anschließend reichten sie ihre Projektidee erfolgreich bei der Körber-Stiftung ein. Wettbewerbsleiterin Eveline Metzen: "Mit diesen Initiativen investieren wir in die Zukunft. Uns freut vor allem, wie vielfältig die Ansätze und wie professionell die Preisträger aufgestellt sind." Der Transatlantische Ideenwettbewerb USable ist inspiriert von amerikanischen Vorbildern und soll auch in Deutschland helfen, gesellschaftliche Herausforderungen zu meistern. Das Thema in diesem Jahr: "Empowerment. Menschen stärken".

    Prämiert werden die Preisträger am Montag, 16. Juni, um 11 Uhr im Kaisersaal am Potsdamer Platz in Berlin. Zu den Gratulanten in Berlin gehören der Festredner Claus Kleber, ZDF, und der Gesandte der US-Botschaft John M. Koenig, der das Grußwort sprechen wird. Insgesamt vergibt die Körber-Stiftung 150.000 Euro für die Förderung der prämierten Projekte.

    Redaktion: Beate H. Kostka, Tel. 0203/379-2430


    More information:

    http://www.usable.de
    http://www.csee.usf.edu/~christen/volunteer


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Information technology, Mathematics, Physics / astronomy, Teaching / education
    transregional, national
    Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).