Mehr Studenten gab es noch nie, beweist die heute vorgelegte Statistik
(02.11.00) 2.554 Studierende haben sich in diesem Semester an der Fachhochschule Aalen eingeschrieben, ist ihrer heute veröffentlichten offiziellen Studierenden-Statistik zu entnehmen. Das ist die höchste Studentenanzahl, die sich jemals an der Hochschule für Technik und Wirtschaft immatrikuliert hat. Eine ähnliche Menge konnte zuletzt im Wintersemester 1993/94 erreicht werden, als 2.543 Studierende die FH Aalen bevölkerten.
"Ich freue mich", kommentiert Prof. Dr. Dr. Ekbert Hering den erneuten Zuwachs, "dass neben dem Interesse an unseren neuen Studiengängen auch die Ingenieurwissenschaften wieder gefragt sind. Das Tal der Tränen ist damit durchschritten. Allerdings", schränkt der FH-Rektor ein, "stossen wir mit dieser Anzahl auch an die Grenzen, die das Haus verkraften kann. Der weitere Aufschwung, den wir auf Grund unseres attraktiven Studienangebots in den nächsten Jahren erwarten, ist nur mit dem jüngst von der Landesregierung bewilligten Neubau auf dem "Burren" zu bewältigen", unterstreicht der Rektor die Notwendigkeit, den Campus rasch zu bauen.
Gegenüber dem Vorjahr hat sich die Gesamtzahl der Studierenden um 18,9 Prozent gesteigert, hat die Fachhochschule nach dem Ende der Einschreibungen ermittelt. 613 Erstsemester haben das Studium zu diesem Wintersemester an der Hochschule aufgenommen. Die meisten Anfänger schrieben sich für den Studiengang Oberflächentechnik/Werkstoffkunde (84) ein, gefolgt vom Allgemeinen Maschinenbau, der 65 Erstsemester immatrikuliert hat. Die Maschinenbauer weisen mit 305 Studierenden auch den zweiten Rang in der Gesamtstatistik auf. Nur der Studiengang Internationale Betriebswirtschaft hat sie mit insgesamt 306 Studierenden knapp übertroffen.
Der Frauenanteil unter den Studierenden liegt insgesamt bei 27,96 Prozent und ist traditionell in der Augenoptik und in den Wirtschaftswissenschaften am höchsten. Inzwischen studieren 244 Ausländer aus 46 Nationen an der FH Aalen - hinzu kommen weitere 27 Ausländer, die als Austauschstudenten immatrikuliert sind -, womit die Anzahl gegenüber dem Vorjahr weiter gesteigert werden konnte. "Durch die neuen Master-Studiengänge, die die Internationalität an unserer Hochschule fördern werden, hoffen wir, auch den Anteil der ausländischen Studenten weiter zu steigern", zeigt sich Rektor Hering optimistisch.
FH Aalen
Öffentlichkeitsarbeit und Wissenschaftskommunikation
Beethovenstr. 1
73430 Aalen
Axel Burchardt M.A.
Tel.: 07361 / 576 162
Fax: 07361 / 576 355
E-Mail: axel.burchardt@fh-aalen.de
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Organisational matters, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).