Das Motto ist Programm: Fachbereichstag Soziale Arbeit in Hamburg (HAW Hamburg) diskutiert vom 10. bis 12. Juni die "Bildung des Sozialen"
Vom 10. bis 12. Juni findet in Hamburg der Fachbereichstag Soziale Arbeit statt. Ausrichter in diesem Jahr ist die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg). Der Fachbereichstag Soziale Arbeit 2008 steht unter dem Motto "Die Bildung des Sozialen". Ebenso geht es um die Zukunft des Fachbereichtags Soziale Arbeit, um die Weiterentwicklung des Qualifikationsrahmens Soziale Arbeit und die Diskussion der Promotionsmöglichkeiten in den Forschungsbereichen der Sozialen Arbeit. Der Fachbereichstag Soziale Arbeit (FBTS) ist die nationale Repräsentanz der Fachbereiche bzw. Fakultäten Soziale Arbeit der staatlichen und kirchlichen Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland.
Öffentlicher Teil des Fachbereichstags (FBTS) Soziale Arbeit in Hamburg (HAW Hamburg)
Mittwoch, den 11. Juni 2008
9.15 Uhr Begrüßungen: Prof. Dr. Ulrich Bartosch, Vorsitzender FBTS, Prof. Dr. Manfred Neuffer, Leiter des Departments Soziale Arbeit, HAW Hamburg
9.30 Uhr Grußworte: Prof. Dr. Michael Stawicki, Präsident der HAW Hamburg, Prof. Dr. Karl-Heinz Boeßenecker, Dekan Fakultät Wirtschaft und Soziales der HAW Hamburg
9.45 Uhr Bildung und Soziale Gerechtigkeit: Prof. Dr. Marion Panitzsch-Wiebe, Department Soziale Arbeit, HAW Hamburg
10.30 Uhr Aktivitäten des FBTS - Die Bildung des Sozialen: Prof. Dr. Ulrich Bartosch/Prof. Dr. Raingard Knauer, FH Kiel
11.30 Uhr Soziale Arbeit und die Bildung des gemeinsamen europäischen Hochschulraums: Ministerialdirigent Peter Greisler, Bundesministerium für Bildung und Forschung
BA und MA - Steigerung oder Ende der Mobilität im Studium?: Marina Steinmann, DAAD, Ltg. Arbeitsbereich Bologna-Prozess
Diskussion mit Prof. Dr. Günther Friesenhahn, FH Koblenz, Mitglied des Vorstands der European Association of Schools of Social Work/EASSW,
Moderation: Prof. Dr. Ulrich Bartosch, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
16.30 Uhr: Senatsempfang mit Bernd Reinert, Staatsrat der Behörde für Wissenschaft und Forschung, und Prof. Dr. Stawicki, Präsident der HAW Hamburg.
Die Veranstaltung an der HAW Hamburg (Berliner Tor 21, 20099 Hamburg, Aula) ist für alle Interessenten geöffnet und kostenfrei.
Kontakte: Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg,Department Soziale Arbeit, Grit Lehmann, Tel.: 42875-7018; E-Mail: grit.lehmann@haw-hamburg.de
Prof. Dr. Ulrich Bartosch, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, E-Mail: ulrich.bartosch@ku-eichstaett.de
Criteria of this press release:
Law, Politics, Social studies, Teaching / education
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).