idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/10/2008 14:27

Angehende Bachelor und Master im Laufschritt

Dr. Margot Klinkner Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH)

    Fernstudierende und ZFH Mitarbeiter erfolgreich beim Firmenlauf in Koblenz

    Sport verbindet! Unter diesem Motto hatte die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) in Koblenz ihre Fernstudierenden ermutigt am 06.06.2008 beim Firmenlauf in Koblenz mitzumachen.
    Die Fernstudierenden, die bei der ZFH ein technisches, betriebswirtschaftliches oder sozialwissenschaftliches berufsbegleitendes Fernstudium absolvieren, sind über ganz Deutschland verstreut.

    Dennoch scheuten einige Studierende die lange Anreise nicht, um an dem einzigartigen Firmenlaufevent am Mittelrhein, mit über 10000 Teilnehmern, dabei zu sein.
    Michael Happ kam sogar aus Kiefersfelden, das im oberbayrischen Inntal liegt, angereist. Happ belegt den Fernstudiengang Logistik, mit dem Abschluss Master of Science, an der FH Gießen-Friedberg. "Ich bin begeistert von dem Laufevent in Koblenz und werde, wenn es der Terminplan zulässt, wieder teilnehmen. Schön ist es auch, die Mitarbeiter der ZFH, mit denen ich schon telefoniert habe, persönlich kennen zu lernen und sich mit Studierenden anderer Fachbereiche auszutauschen" so Happ.

    Auch das Ehepaar Nicole und Andreas Schultz aus Frankfurt, die beide an der Fachhochschule Trier im Fernstudiengang Informatik eingeschrieben sind, liefen für das Team ZFH. "Wir wollten schon immer mal so einen Lauf mitmachen und haben uns spontan dazu entschlossen. Der Lauf rund ums Koblenzer Schloss hat, trotz der Hitze, sehr viel Spaß gemacht. Wir sind im nächsten Jahr wieder mit dabei" waren sich Herr und Frau Schultz einig.

    Ein Heimspiel dagegen hatten Isabelle Krumbhorn aus Winningen, die an der FH Koblenz das berufsbegleitende Fernstudium Bachelor of Arts: Soziale Arbeit absolviert, und Alexander Fabrin aus Koblenz, der am RheinAhrCampus in Remagen im MBA Fernstudienprogramm eingeschrieben ist. "Die Stimmung war toll, die Zuschauer beflügelten uns Läufer regelrecht. Es hat richtig Spaß gemacht, die 5 km Strecke durch die Rheinanlagen und die Altstadt bis zum Kurfürstlichen Schloss zu laufen" so Fabrin.

    Das Finisher Getränk und auch vielleicht das eine oder andere Bier auf der After Run Party, vor der wunderschönen Kulisse des Kurfürstlichen Schlosses, hatten sich die Läufer des Team ZFH redlich verdient.
    "Auch im nächsten Jahr wollen wir wieder mit dabei sein und freuen uns auf einen Lauf unter Kollegen und Kommilitonen. Den Studierenden bietet sich dabei die Möglichkeit über den Tellerrand hinaus zu sehen und auch mit anderen Fachbereichen in Kontakt zu treten" erklärte Dr. Konrad Faber, Geschäftsführer der ZFH, der es sich ebenfalls nicht nehmen ließ mitzulaufen.

    Mehr Informationen zur ZFH und ihrem Fernstudienangebot sind bei der ZFH in Koblenz (Tel. 0261/91538-0) oder im Internet unter http://www.zfh.de erhältlich.


    Über die ZFH:
    Die 1995 gegründete Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) mit Sitz in Koblenz ist eine wissenschaftliche Einrichtung der Länder Rheinland-Pfalz, Saarland und Hessen. Die ZFH fördert die Entwicklung und Durchführung von Fernstudien in diesen Bundesländern und arbeitet dazu mit 13 Fachhochschulen zusammen. Das Angebotsspektrum erstreckt sich auf aktuell 14 Fernstudienangebote betriebswirtschaftlicher, technischer und sozialwissenschaftlicher Fachrichtungen, die als Studiengänge oder auch in Form ausgewählter Module belegt werden können. Die Abschlüsse reichen von Hochschulzertifikaten über Diplomabschlüsse bis hin zu international anerkannten Bachelor- und Master-Titeln. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ZFH unterstützen die Hochschulen bei der Öffentlichkeitsarbeit und der Durchführung der Fernstudiengänge, sind für die Pflege und Distribution des Studienmaterials zuständig und beraten Interessenten rund um das Fernstudium.

    Redaktionskontakt:
    Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen
    Susanne Senft Dipl. Ing., Dipl. Exportwirtin
    Marketing, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Rheinau 3-4
    56075 Koblenz
    Tel.: 0261/91538-38, Fax: 0261/91538-23
    E-Mail: s.senft@zfh.de,
    Internet: http://www.zfh.de


    Images

    Das ZFH-Läuferteam
    Das ZFH-Läuferteam

    Geschafft! Glücklich nach dem Lauf: Isabelle Krumbhorn, Nicole und Andreas Schultz (v.l.n.r.)
    Geschafft! Glücklich nach dem Lauf: Isabelle Krumbhorn, Nicole und Andreas Schultz (v.l.n.r.)


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Das ZFH-Läuferteam


    For download

    x

    Geschafft! Glücklich nach dem Lauf: Isabelle Krumbhorn, Nicole und Andreas Schultz (v.l.n.r.)


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).