idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/10/2008 14:49

3. Würzburger Forum Arbeitsrecht

Robert Emmerich Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Umstrukturierungen sind für viele Unternehmen ein notwendiges Mittel, um im globalen Wettbewerb bestehen zu können. Aus arbeitsrechtlicher Sicht bergen sie jedoch zahlreiche Probleme, zum Beispiel Fragen des Betriebsübergangs sowie des Interessenausgleichs und des Sozialplans, die regelmäßig weitreichende Auswirkungen auf die gesamte Konzeption der Unternehmensumstrukturierung haben.

    Dies ist Gegenstand des 3. Würzburger Forums Arbeitsrecht, zu dem die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. (vbw) und die Juristische Fakultät der Universität Würzburg am 17. Juni einladen. Die Veranstaltung findet in der Neubaukirche in der Domerschulstraße 16 in Würzburg statt und beginnt um 18.15 Uhr.

    Referent ist der renommierte Arbeitsrechtler Professor Ulrich Baeck. Er gilt als ausgewiesener Kenner der Materie und hat als Rechtsanwalt in einer international führenden Kanzlei an zahlreichen Unternehmensumstrukturierungen mitgewirkt. Die Teilnahme ist kostenlos. Auch studentische Teilnehmer sind willkommen. Auf Wunsch wird eine Bescheinigung nach § 15 FAO erstellt. Weitere Informationen und Anmeldung unter http://www.jura.uni-wuerzburg.de/lehrstuehle/kerwer


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Politics
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).