idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/11/2008 10:04

Melodien zwischen Wollust und Tugend

Stefan Zorn Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Medizinische Hochschule Hannover

    MHH-Chor bringt die Urfassung des Weihnachtsoratoriums als leichtes Sommerstück

    Eine musikalische Rarität lässt der Chor der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) unter der Leitung von Ute Schulze erklingen: "Lasst uns sorgen, lasst uns wachen" aus der Kantate BWV 213 von Johann Sebastian Bach. Die Melodien und Themen des Eingangschores sowie alle Arien hat der Komponist in seinem weltberühmten Weihnachtsoratorium wieder verwendet. Die Kantate ist ein Teil des Konzertprogramms, den der Hochschulchor am 21. und am 22. Juni 2008 dem Publikum vorstellen will.

    Alle Interessierten sind eingeladen, die Konzerte zu besuchen am

    · Sonnabend, 21. Juni 2008
    · um 18 Uhr
    · in der St. Nicolai Kirche in Coppenbrügge, Niederstraße 7-9

    und am

    · Sonntag. 22. Juni 2008
    · um 18 Uhr
    · in der Gartenkirche St. Marien in Hannover, Marienstraße 35.

    Die Kantate 213 erzählt die Geschichte des griechischen Helden Herkules, der sich zwischen Wollust und Tugend entscheiden soll. Ebenfalls auf dem Programm stehen die Motette BWV 225 "Singet dem Herrn ein neues Lied" für zwei vierstimmige Chöre, sowie das Doppelkonzert BWV 1043 für zwei Violinen und Orchester in d-Moll von Johann Sebastian Bach. Regelmäßig verpflichtet der MHH-Chor sowohl Nachwuchssänger als auch Gesangssolisten mit internationalem Renommee. In diesem Jahr konnten der Tenor Achim Kleinlein, ein Meisterschüler von Dietrich Fischer-Dieskau, und der Bariton Nils Ole Peters gewonnen werden. Der Chor der MHH hat sich in seiner 27-jährigen Geschichte zu einem gefragten Oratorienchor in Hannover und Umgebung entwickelt. Geleitet wird er seit sechs Jahren von der Sängerin und Dirigentin Ute Schulze.

    Vorverkauf über Laporte, das Internet (www.mhh-chor.de) und das evangelische Pfarramt St. Nicolai in Coppenbrügge unter Telefon (05156) 961930. Der Eintritt beträgt 10 Euro, ermäßigt 8 Euro.

    Weitere Informationen gibt Ihnen gern Ute Schulze unter Telefon (0511) 3068169.


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, Music / theatre
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).