idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/11/2008 10:29

Chefarzt wird Honorarprofessor - Dr. Markus Jungehülsing hält am 19. Juni 2008 seine Antrittsvorlesung an der Universität Potsdam

Andrea Benthien Referat für Presse-, Öffentlichkeits- und Kulturarbeit
Universität Potsdam

    Die Humanwissenschaftliche Fakultät der Universität Potsdam hat PD Dr. med. Markus Jungehülsing zum Honorarprofessor berufen. Der Chefarzt der HNO-Klinik und Direktor des Kopfzentrums am Klinikum Ernst von Bergmann in Potsdam hält am 19. Juni 2008 seine Antrittsvorlesung. Er wird zum Thema "Kehlkopfteilresektion - eine Herausforderung für Patient und Therapeut" sprechen. Es handelt sich dabei um ein Thema seiner klinischen Arbeit, das die Sprachforschung in der Linguistik bereichert. Mit der Honorarprofessur wird die Lehrtätigkeit des Mediziners am Institut für Linguistik/Allgemeine Sprachwissenschaft im Studiengang Patholinguistik ebenso geehrt wie seine Forschungstätigkeit auf den Sprech- und Sprachtherapeutischen Gebieten für den Hals-, Nasen- und Ohrenbereich.
    Markus Jungehülsing wurde 1961 in Kiel geboren und wuchs in Münster auf. Seinem Studium in Köln folgte eine Assistenzarztzeit an der Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin und eine weitere an der Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde an der Universität zu Köln. Zusätzlich hat er die Anerkennung für "Plastische Operationen" sowie "Stimm- und Sprachstörungen" erworben. Seit 2001 ist er als Chefarzt an der HNO-Klinik des Klinikums Ernst von Bergmann in Potsdam tätig.

    Hinweis an die Redaktionen:
    Zeit der Veranstaltung: Donnerstag, 19. Juni 2008, 17.00 Uhr
    Ort der Veranstaltung: Universitätskomplex Golm, Karl-Liebknecht-Str. 24-25, 14476 Potsdam, Haus 10, Raum 0.25

    Für weitere Auskünfte steht Ihnen Dr. Roswitha Rudtke aus der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität Potsdam telefonisch unter 0331/977-2023 oder E-Mail: roswitha.rudtke@uni-potsdam.de zur Verfügung.

    Diese Medieninformation ist auch unter http://www.uni-potsdam.de/pressmitt/2008/pm134_08.htm im Internet abrufbar.


    Images

    Criteria of this press release:
    Language / literature, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Personnel announcements, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).