idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/03/2000 15:14

Das BKM und das iwb auf der Systems 2000

Dipl-Kfm. Oliver Gansser Öffentlichkeitsarbeit und Marketing
Bayerisches Kompetenznetzwerk für Mechatronik (BKM)

    Das Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb) ist auch dieses Jahr auf der SYSTEMS 2000 mit einem eigenen Stand vertreten.

    Auf dem Stand vom iwb wird sich außerdem das Bayerische Kompetenznetzwerk für Mechatronik (BKM) präsentieren.

    Das BKM wird durch die Mitarbeiter der Koordinierungstelle des BKM allen Interessenten zur Verfügung stehen.

    Der Messeauftritt des iwb steht unter dem Leitgedanken
    e-production - Die Produktion im Rechner.
    In der Halle Industrial Solutions präsentieren wir neue Lösungen für die rechnerunterstützte Produktion. Wir laden Sie ein, sich bei uns über die neuesten
    Forschungsergebnisse aus den Bereichen E-Commerce, Virtuelle Produktion sowie Telepräsenz und Teleaktion aus erster Hand zu informieren. Besuchen Sie uns in der Halle B1, Stand B1.407.


    More information:

    http://www.bayern-mechatronik.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Information technology, Mechanical engineering, Media and communication sciences
    regional
    Research projects, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).