idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/04/1997 00:00

Fachbereich Elektrotechnik: GhK Wissenschaftler gewinnt zweiten Preis bei internationalem Software-W

Ingrid Hildebrand Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Kassel

    ressemitteilung der GhK Nr. 112/97, 4. November 1997

    Fachbereich Elektrotechnik: GhK Wissenschaftler gewinnt zweiten Preis bei internationalem Software-Wettbewerb

    Kassel. Erstmalig fand in diesem Jahr der internationale IONA Awards Wettbewerb für zukunftsweisende Forschungsarbeiten im Bereich verteilter, objektorientierter Softwaretechnologie statt. Unter 65 Teilnehmern aus 18 Staaten gewann Dipl.-Ing. D. Bienhaus vom Fachgebiet Technische Informatik, Fachbereich Elektrotechnik der Universität Gesamthochschule Kassel den zweiten Preis. Der Wettbewerb wurde ausgerichtet von IONA Technologies, Dublin. IONA ist führender Hersteller objektorientierter Middleware ("Softwarebus" zwischen Clients und Servern) und zählt zu den Vorreitern in der Standardisierung dieser Technik in Form der Common Object Request Broker Architecture (CORBA). Der Beitrag von Bienhaus untersucht die Integration neuartiger Interaktionstechniken in veteilten Arbeitsumgebungen. In seiner Arbeit zeigt er, wie moderne Eingabegeräte für Virtual Reality mit Hilfe von standardisierten Software-Schnittstellen sowohl lokal, als auch über das Internet genutzt werden können. Das Fachgebiet Technische Informatik untersucht Einsatzmöglichkeiten von Virtual Reality, Multimedia und Computergraphik. Virtual Reality kann als die nächste Generation in der Mensch-Computer-Kommunikation, als "ultimative" Schnittstellentechnik, angesehen werden. Der Kasseler Elektroingenieur unterbreitet in seiner Arbeit Vorschläge zur Standardisierung der Verbindung zwischen Geräten unterschiedlichster Hersteller und stellt am Fachgebiet entwickelte Realisierungen vor. Der Gewinn in Form von Software-Lizenzen im Wert von über 10.000,- DM wird die Forschungsarbeiten am Fachgebiet unterstützen.

    Kontakt und weitere Informationen: Dipl.-Ing. D. Bienhaus, Fachbereich 16, FG Technische Informatik, T: (0561) 804-6386


    Images

    Criteria of this press release:
    Electrical engineering, Energy
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).