idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/11/2008 14:42

HISinOne-Pilothochschulen treffen sich in Oberhof

Theo Hafner Pressestelle
HIS Hochschul-Informations-System GmbH

    Am Rande der diesjährigen HIS-Nutzertagung mit Schwerpunkt Ressourcenmanagement trafen sich am 10. Juni in Oberhof Vertreterinnen und Vertreter der Humboldt-Universität zu Berlin, der Universitäten Duisburg-Essen, Freiburg, Karlsruhe (TH) und Mannheim, eines Konsortiums aus 16 Musikhochschulen, der Fachhochschule Flensburg und der Universität zu Köln (Kompetenzpartner) zu einem ersten Workshop der HISinOne-Pilothochschulen.

    Die Hochschulen bringen ihre Kompetenz und erhebliche personelle Ressourcen zu unterschiedlichen, sich teilweise überschneidenden fachlichen und technischen Schwerpunkten in die HISinOne-Entwicklung ein. Wichtigstes Ziel des Workshops war eine Bündelung und Synchronisation dieser Aktivitäten.

    Als gemeinsame Schwerpunkte - alle jeweils mit einer Reihe von Unterpunkten - wurden bereits im Vorfeld identifiziert:

    * Identity Management/Rollen und Rechte
    * Bewerbung und Zulassung/Bescheide
    * Studierendenverwaltung
    * Prüfungs- und Veranstaltungsmanagement
    * Webanwendungen/Portale
    * Services/Interfaces
    * Systemtechnik/Hardware
    * Gebühren-/Beitragsclearing
    * Berichtswesen
    * Dokumentenmanagement

    Zu diesen Themen werden gemeinsame Arbeitsgruppen gebildet, die in den nächsten Monaten unter der Federführung von HIS - je nach Thema - gemeinsame technische Lösungen und/oder Referenzprozesse bzw. -modelle entwickeln werden. Zusätzlich werden bzw. wurden bereits bilateral zwischen den einzelnen Entwicklungspartnern und HIS detaillierte Termin- und Aktivitätspläne vereinbart, die sicherstellen, dass den Hochschulen die von ihnen benötigte HISinOne-Funktionalität termingerecht zur Verfügung steht.

    Weitere Workshops aller HISinOne-Piloten werden in größeren zeitlichen Abständen von drei bis sechs Monaten folgen; der nächste voraussichtlich im November 2008 in Hannover.

    Nähere Auskünfte:
    Dr. Uwe Hübner
    Tel: 0511 / 1220-220
    huebner@his.de

    Rainer Paulsen
    Tel: 0511 / 1220-177
    paulsen@his.de

    Pressekontakt:
    Theo Hafner
    Tel: 0511 / 1220-290
    hafner@his.de

    Tom Karasek
    Tel: 0511 / 1220-383
    karasek@his.de

    Über HIS
    Die HIS Hochschul-Informations-System GmbH unterstützt die Hochschulen und ihre Verwaltungen sowie die staatliche Hochschulpolitik als Dienstleister im Bemühen um eine effektive Erfüllung ihrer Aufgaben. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf Aktivitäten
    o als Softwarehaus der Hochschulverwaltungen
    o im Sektor Hochschulforschung in Form von empirischen Untersuchungen und anderen Expertisen
    o im Bereich Hochschulentwicklung mit den zentralen Themenfeldern Hochschulmanagement, Hochschulorganisation und Hochschulbau


    More information:

    http://www.his.de/abt1/ab01 - Aktuelle Informationen zu HISinOne
    http://www.his.de/pdf/01/HISinOneInformationsbroschuere.pdf - HISinOne-Broschüre (Stand Mai)


    Images

    HISinOne-Pilothochschulen treffen sich in Oberhof
    HISinOne-Pilothochschulen treffen sich in Oberhof

    None


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    HISinOne-Pilothochschulen treffen sich in Oberhof


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).