Leiden Sie unter Müdigkeit, Abgeschlagenheit oder Erschöpfung? Liegen Ihre Nerven häufig blank, sind Sie leicht reizbar oder überempfindlich? Leiden Sie an regelmäßig auftretenden Schmerzen? Das Trierer Forschungszentrum für Psychobiologie und Psychosomatik untersucht in einer Studie, inwieweit chronischer Stress in Zusammenhang mit diesen Symptomen und anderen Gesundheitsstörungen steht.
Dazu werden Versuchsteilnehmer gesucht, die entweder zwischen 25 und 40 oder über 60 Jahre alt sind.
Im ersten Untersuchungsabschnitt wird über eine Woche das Stresshormon Cortisol gemessen. Die Teilnehmer erhalten anschließend ihre persönlichen Messergebnisse und eine Aufwandsentschädigung von 40,00 Mark. Nach Abschluss des ersten Untersuchungsabschnitts wird an einem Informationsnachmittag für alle Teilnehmer über die wichtigsten Ergebnisse berichtet.
Informationen gibt es unter der Telefonnummer (06 51) 9 75 04 32.
PRESSEMITTEILUNG
UNIVERSITÄT TRIER
Herausgegeben von der Pressestelle
Redaktion: Heidi Neyses
54286 Trier
Telefon: 06 51/2 01-42 39
Fax: 06 51/2 01-42 47
186/2000 24. Oktober 2000
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Research projects
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).