idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/13/2008 14:22

HIS-Praxisseminar Energie in Clausthal-Zellerfeld

Theo Hafner Pressestelle
HIS Hochschul-Informations-System GmbH

    Vor dem Hintergrund drastisch gestiegener Energiepreise fand vom 2. bis 4. Juni 2008 das dritte HIS-Praxisseminar Energie unter dem Titel "Hochschulen können mehr als Energie 'sparen'" statt. Intelligente, innovative und praktikable Lösungen rund um die Themen Energie und Klimaschutz standen dabei im Mittelpunkt.

    Professor Hans-Peter Beck, Vizepräsident der TU Clausthal und Vorstandsvorsitzender des Energieforschungszentrums Niedersachsen, beleuchtete einleitend unterschiedliche Aspekte der Zukunft der Energieversorgung. Dabei zeigte er unter anderem auf, dass es möglich wäre, im Jahre 2050 etwa 50 % der Stromversorgung oder bei entsprechender Verbrauchssenkung sogar bis zu 100 % mit Hilfe von regenerativen Energien zu gewährleisten. Dass bereits heute im experimentellen Rahmen eine Unabhängigkeit von externer Energieversorgung möglich ist, demonstrierte eine Führung durch den Energiepark des CUTEC-Instituts der TU Clausthal.

    Schwerpunkte der Veranstaltung waren erstmals die verhaltensbezogenen und psychologischen Aspekte des Umgangs mit Energie. Dabei stellen sich Fragen wie: "Warum ist es so schwierig, bestimmte Verhaltensweisen, die beispielsweise das Abschalten von Geräten und das Schließen von Fenstern verhindern, zu durchbrechen?" Vorgestellt wurde hierzu ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördertes Projekt, das gemeinsam von der Ruhr-Universität Bochum und der HIS Hochschul-Informations-System GmbH unter Beteiligung der Energieagentur NRW sowie mehrerer Hochschulen durchgeführt wird.

    Weitere Themen waren aktuelle Gesetzesvorhaben im Bereich Energie, Umweltzertifizierung und Energie sowie Praxisberichte zum Energiesparen durch finanzielle Anreize. Anhand konkreter Beispiele wurden Energiemanagement im kommunalen Bereich (Stadt Frankfurt), Energiecontrolling und Energieeffizienz in Hochschulen in Rheinland-Pfalz, Bauteilaktivierung und Erdwärmenutzung, die Energieeffizienzkampagne der Bundeswehr "mission E" sowie die erste klimaneutrale Hochschule - die Universität Lüneburg - behandelt. Im praktischen Erfahrungsaustausch wurde u. a. über energieeffizientes Nutzerverhalten, technische Maßnahmen und die Auswirkungen der Energieeinsparverordnung diskutiert.

    Im Schlusswort zur Energiewende und den Klimafolgen verdeutlichte Professor (em.) Michael Jischa, Ehrenvorsitzender der Deutschen Gesellschaft Club of Rome, noch einmal die Bedeutung von Klimaschutz und Energie für das Überleben der Menschheit und hob u. a. die Rolle der Solarenergie in diesem Zusammenhang hervor.

    Etwa 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sorgten dafür, dass die Veranstaltung bis zum Schluss interessant und spannend blieb. Da die Resonanz sehr gut war und das Thema Energie in den Hochschulen von hoher Bedeutung ist, ist für 2010 bereits eine Neuauflage des Praxisseminars fest eingeplant.

    Die Vorträge des Praxisseminars stehen als PDF-Downloads unter http://www.his.de/publikation/seminar/Praxisseminar_Energie_062008 zur Verfügung.

    Nähere Auskünfte:
    Ralf-Dieter Person
    Tel: 0511-1220-332
    person@his.de

    Joachim Müller
    Tel: 0511-1220-435
    jmueller@his.de

    Sina Domscheit
    Tel: 0511-1220-341
    domscheit@his.de

    Pressekontakt:
    Theo Hafner
    Tel: 0511-1220-290
    hafner@his.de

    Über HIS
    Die HIS Hochschul-Informations-System GmbH unterstützt die Hochschulen und ihre Verwaltungen sowie die staatliche Hochschulpolitik als Dienstleister im Bemühen um eine effektive Erfüllung ihrer Aufgaben. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf Aktivitäten
    o als Softwarehaus der Hochschulverwaltungen
    o im Sektor Hochschulforschung in Form von empirischen Untersuchungen und anderen Expertisen
    o im Bereich Hochschulentwicklung mit den zentralen Themenfeldern Hochschulmanagement, Hochschulorganisation und Hochschulbau


    More information:

    http://www.his.de/publikation/seminar/Praxisseminar_Energie_062008 - Die Vorträge des Praxisseminars als PDF-Dateien


    Images

    HIS-Praxisseminar Energie: "Hochschulen können mehr als Energie 'sparen' "
    HIS-Praxisseminar Energie: "Hochschulen können mehr als Energie 'sparen' "

    None


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    HIS-Praxisseminar Energie: "Hochschulen können mehr als Energie 'sparen' "


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).